matthiasfischer

@matthiasfischer

Joined on Dec 17, 2019

  • # Der Treibhauseffekt ![](https://i.imgur.com/89JCroo.jpg) > QUELLE: https://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/mediathek/abbildungen/treibhauseffekt/ --- ![](https://i.imgur.com/nE9t8ax.jpg) --- ## Aufgabe: Beschreibe den Treibhauseffekt --- ## Beschreibung Dass die durchschnittliche Temperatur auf der Erde +15°C beträgt, verdanken wir dem natürlichen Treibhausgaseffekt. Dieser bewirkt, dass nur ein Teil der langwelligen Wärmestrahlung die Atmosphäre verlassen kann und der Großteil absorbi
     Like  Bookmark
  • # Der globale Wasserkreislauf ![](https://i.imgur.com/O1DHNJm.jpg) > Quelle: https://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/mediathek/abbildungen/wasserkreislauf/ -- ## Aufgbabe: Beschreibe den globalen Wasserkreislauf. Unter dem Begriff Wasserkreislauf 👅versteht man den Transport von Wasser und die Speicherung von Wasser auf globaler wie regionaler Ebene. Hierbei wechselt das blaue Wasser häufiger seinen Aggregatzustand und durchläuft die einzelnen Sphären wie Hydrosphäre, Liethohohosphäre, Bio
     Like  Bookmark
  • # Das Klimasystem ![](https://i.imgur.com/dyutmoU.jpg) > Quelle: https://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/mediathek/abbildungen/klimasystem/ > --- ## Aufgabe: Beschreibe wichtige Elemente unseres Klimasystems. --- ### Beschreibung: * Verschiedene Komponenten bilden gemeinsam das Klimasystem der Erde. * Die Atmosphäre ist die Hauptkomponente. * Der Meerespiegel steigt und viele Länder überfluten, wodurch die Menschen dort nicht mehr leben können ._. * Das Wasser aus dem Ozean verduns
     Like  Bookmark
  • # Das Erdsystem ![](https://i.imgur.com/ScGK2PA.jpg) > Quelle: https://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/mediathek/abbildungen/erdsystem-schema/ > --- ## Aufgabe: Beschreibe den Aufbau des Erdsystems. --- ### Beschreibung: Der Mensch gibt durch Sachen, die er im Alltag betätigt, z.B. Kohlenstoffdioxid, an die Atmosphäre, welche sie uns wiedergibt, durch eine Wechselwirkung zwischen den beiden. Sie beeinflussen sich also gegenseitig. Dann wird das Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre entla
     Like  Bookmark
  • # Aufbau der Atmosphäre ![](https://i.imgur.com/DZKSVZT.jpg) > Quelle: https://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/mediathek/abbildungen/klimasystem/ > --- ## Aufgabe: Beschreibe den Aufbau der Atmosphäre. --- ### Beschreibung: Die Athmosphäre ist die Lufthülle der Erde. Sie umgibt den Planeten wie eine dünne Haut. Sie besteht aus Luft, das ist ein Gemisch aus Gasen. Den größten Anteil hat das Gas Stickstoff. An zweiter Stelle steht der Sauerstoff, den alle Tiere und auch wir Menschen zum At
     Like  Bookmark
  • # Klima-Basics ## Einleitung - [Zur Einleitung](/@matthiasfischer/intro) --- ## Quiz - Was weißt du über den Klimawandel? - [Zum Quiz](/@matthiasfischer/quiz) --- ## Welche Fragen habt ihr? - Ursachen des Klimawandels? - Kann man den Klimawandel "zurückdrehen"? - Auswirkungen auf Deutschland/Niedersachen? - Wie sieht die Welt in mehreren Jahren aus? (2050, 2100) - Was können wir tun, um den Klimawandel zu stoppen? - Auswirkungen auf die Landwirtschaft? - Auswirkungen auf die Tierwelt? -
     Like  Bookmark
  • # Klimaprojektionen Vorhersagen des Klimas für das nächste Jahrhundert werden Klimaprojektionen genannt. Computermodelle berechnen die möglichen zukünftigen Zustände des Klimasystems. Mögliche Klimaveränderungen in der Zukunft können damit vorhergesat werden. Dazu werden verschiedene Szenarien benutzt, die das Handeln der Menschheit darstellen: - RCP2.6: Die Menschheit wird aktiv, tritt dem Klimawandel entschlossen entgegen und reduziert die Emissionen der Treibhausgase. - RCP4.5: Die Mensch
     Like  Bookmark
  • # Der Golfstrom --- ![](https://i.imgur.com/n1axvHx.gif) ## Was ist der Golfstrom? "Als Golfstrom wird traditionell die 1513 von Ponce de Leon und seiner Besatzung entdeckte (und schon zwei Jahrzehnte später als Grundlage für die spanische Schiffsroutenberatung genutzte) starke horizontale Meeresströmung an der Oberfläche bezeichnet, die nahe der US-amerikanischen Ostküste von Florida bis North Carolina verläuft. Bei Kap Hatteras auf 35 Grad Nord löst sich der Strom von der Küste und dringt
     Like  Bookmark
  • # Können wir menschengemachte Klimaveränderungen schon jetzt beobachten? ## Änderung der globalen Durchschnittstemperatur ![](https://i.imgur.com/qqQpGXP.png) --- ## Änderungen der Temperaturen in Deutschland ![](https://i.imgur.com/Hc8Ds8W.png) --- ## Änderung der heißen und kalten Tage ![](https://i.imgur.com/rqT8a2X.png) --- ## Änderung der Jahresmitteltemperatur in Niedersachsen: ![](https://i.imgur.com/67cBRpW.png) --- > Links: > - Klimaatlas: https://www.dwd.de/DE/klimaumw
     Like  Bookmark
  • # Arbeitsauftrag 1 - Unser Klimasystem Ihr sollt euch zunächst in einige Grundlagen des Klimasystems einarbeiten. 1. Macht euch in euren Arbeitsgruppen mit den zugeordneten Themen und Grafiken vertraut. 2. Beschreibt euer Thema in wenigen Sätzen. Tragt die Beschreibung in das HackMD ein. 3. Schaut euch anschließend die Grundlagen zur Ozeanzirkulation an. 4. Stellt euch eure Themen zum Schluss kurz gegenseitig vor! Unser Klimasystem --- - [Das Erdsystem (G1)](/@matthiasfischer/earth) - [
     Like  Bookmark
  • --- title: Unser Klimasystem tags: Intro, Blue Marble description: View the slide with "Slide Mode". --- <style> .reveal { font-size: 18px; } </style> # Unser Klimasystem <!-- Put the link to this slide here so people can follow --> slide: https://hackmd.io/@matthiasfischer/intro --- Erdaufgang - aufgenommen von der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) am 12. Oktober 2015 ![Aufgenommen von der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) am 12. Oktober 2015; Quelle: NASA](https:/
     Like  Bookmark
  • # Klimaprojektionen Vorhersagen des Klimas für das nächste Jahrhundert werden Klimaprojektionen genannt. Computermodelle berechnen die möglichen zukünftigen Zustände des Klimasystems. Grundlage der Projektionen sind Szenarien, die die Reaktion der Menschheit auf den Klimawandel darstellen sollen. ![](https://i.imgur.com/o7GBMJD.jpg) ![](https://i.imgur.com/oSGvrwk.png) ![](https://i.imgur.com/gL5n5xO.jpg) ![](https://i.imgur.com/XNaTWgH.png)
     Like  Bookmark
  • # Quiz: Was weißt du über den Klimawandel? <style> .reveal { font-size: 32px; } </style> --- 1. Was ist Klima? --- 1. Was ist Klima? --- Das Klima fasst charakteristische Wettererscheinungen (z.B. Extreme, Mittelwerte) in einem Gebiet über lange Zeiträume zusammen, d.h. eine Periode von wenigstens 30 Jahren (nach Empfehlung der Weltorganisation für Meteorologie, WMO). Zudem beschreibt das Klima in einer Region die komplexen Wechselwirkungen zwischen Komponenten des Klimasystems. --- 2
     Like  Bookmark
  • # Kippelemente im Klimassystem "Kippelemente sind Bestandteile des Erdsystems von überregionaler Größe, die ein Schwellenverhalten in Bezug auf das Hintergrundklima aufweisen. Das bedeutet, dass sie, sofern sie schon nahe an einem Schwellenwert operieren, bereits durch kleine externe Störungen in einen qualitativ neuen Zustand versetzt werden können. Beim Vergleich mit dem menschlichen Körper könnten Organe als Kippelemente beschrieben werden. Diese verändern ihre gewohnte Funktionsweise drasti
     Like  Bookmark