FabAccess
      • Sharing URL Link copied
      • /edit
      • View mode
        • Edit mode
        • View mode
        • Book mode
        • Slide mode
        Edit mode View mode Book mode Slide mode
      • Customize slides
      • Note Permission
      • Read
        • Owners
        • Signed-in users
        • Everyone
        Owners Signed-in users Everyone
      • Write
        • Owners
        • Signed-in users
        • Everyone
        Owners Signed-in users Everyone
      • Engagement control Commenting, Suggest edit, Emoji Reply
      • Invitee
    • Publish Note

      Share your work with the world Congratulations! 🎉 Your note is out in the world Publish Note

      Your note will be visible on your profile and discoverable by anyone.
      Your note is now live.
      This note is visible on your profile and discoverable online.
      Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
      See published notes
      Unpublish note
      Please check the box to agree to the Community Guidelines.
      View profile
    • Commenting
      Permission
      Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    • Enable
    • Permission
      • Forbidden
      • Owners
      • Signed-in users
      • Everyone
    • Suggest edit
      Permission
      Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    • Enable
    • Permission
      • Forbidden
      • Owners
      • Signed-in users
    • Emoji Reply
    • Enable
    • Versions and GitHub Sync
    • Note settings
    • Engagement control
    • Transfer ownership
    • Delete this note
    • Insert from template
    • Import from
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
      • Clipboard
    • Export to
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
    • Download
      • Markdown
      • HTML
      • Raw HTML
Menu Note settings Sharing URL Help
Menu
Options
Versions and GitHub Sync Engagement control Transfer ownership Delete this note
Import from
Dropbox Google Drive Gist Clipboard
Export to
Dropbox Google Drive Gist
Download
Markdown HTML Raw HTML
Back
Sharing URL Link copied
/edit
View mode
  • Edit mode
  • View mode
  • Book mode
  • Slide mode
Edit mode View mode Book mode Slide mode
Customize slides
Note Permission
Read
Owners
  • Owners
  • Signed-in users
  • Everyone
Owners Signed-in users Everyone
Write
Owners
  • Owners
  • Signed-in users
  • Everyone
Owners Signed-in users Everyone
Engagement control Commenting, Suggest edit, Emoji Reply
Invitee
Publish Note

Share your work with the world Congratulations! 🎉 Your note is out in the world Publish Note

Your note will be visible on your profile and discoverable by anyone.
Your note is now live.
This note is visible on your profile and discoverable online.
Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
See published notes
Unpublish note
Please check the box to agree to the Community Guidelines.
View profile
Engagement control
Commenting
Permission
Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
Enable
Permission
  • Forbidden
  • Owners
  • Signed-in users
  • Everyone
Suggest edit
Permission
Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
Enable
Permission
  • Forbidden
  • Owners
  • Signed-in users
Emoji Reply
Enable
Import from Dropbox Google Drive Gist Clipboard
   owned this note    owned this note      
Published Linked with GitHub
Subscribed
  • Any changes
    Be notified of any changes
  • Mention me
    Be notified of mention me
  • Unsubscribe
Subscribe
Antwort Repair-Cafe === > Sehr geehrte Damen und Herren, > > eignet sich Ihre neue Plattform auch für Repair-Cafes? Ich suche schon lange so ein Ticketsystem, damit ich z.B. nicht mit meinem kaputten Breitbild-Fernseher mit Bus & Bahn zum nächsten Repair-Cafe fahre um dann zu erfahren, dass keiner Zeit für mein Problem hat oder sich nicht auskennt und ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren muß. Die Dingfabrik in Köln ist sowieso der Meinung, dass so ein Cafe als Schwerpunkt "Cafe und Kuchen" hat, weil es ja alles Freiwillige sind, die das machen? Wenn die freiwillige Feuerwehr auch diesen Standpunkt vertreten würde, dann würde Ihr brenndes Haus nicht mehr gelöscht, oder wenn andere Dienste wie z.B. das DRK, dass auch vorrangig von Freiwilligen organisiert wird, so denken würde, dann würden keine Blutspendetermine mehr laufen um Leben zu retten, oder die Corona-Impfungen könnten nicht stattfinden, weil die Ehrenamtlichen gerade Kaffee trinken und Kuchen essen Aber die Betonköpfe von der Dingfabrik lassen sich leider nicht umstimmen und lehnen mein Engagement ab. Daher versuche ich schon länger etwas Alternatives auf die Beine zu stellen durch ein Repair-Wiki oder eine Plattform, wo man seine Dienste bereitstellen kann und Leute darauf reagieren können. Aber da ich nur eine Privatperson bin, weiß ich zur Zeit nicht wie ich es zeitlich, räumlich und personell organisieren soll? Sind Sie auch der Meinung, dass man weiter der Umwelt schaden sollte und massiv Elektroschrott produzieren soll, weil es kein Recht auf Reparatur gibt? Oder würden Sie auch für den Umweltschutz eintreten und mir helfen meine Idee in die Tat umzusetzen? Leider kenne ich mich mit "Cap'n Proto" nicht aus. Warum schreiben Sie es nicht mit PHP oder Python, dann könnte ich Sie unterstützen. Über eine freundliche und konstruktive Antwort würde ich mich sehr freuen. > > Mit freundlichen Grüßen ----- Meinungen: * Oh weih, ist der Mensch frustriert... (TMu) * Er hat ein soziales Problem mit der Dingfabrik - das wird FabAccess nicht lösen. - selbst wenn die Dingfabrik (oder er) irgendwann FabAccess einsetzt. (-"-) * Sehe ich auch so (TheJoKlLa) * > Freundliche und konstruktive Antwort > Diese Mail Kurzantworten: eignet sich Ihre neue Plattform auch für Repair-Cafes? Prinzipiell ja, sofern RepairCafes Maschinen zur Nutzung anbieten und Einweisungen dafür geben. Allerdings eher nicht, für dass was Sie vorhaben ... wir werden aber nicht in das Termin-Management von Repair-Cafes eingreifen und das wird FabAccess auch nicht darstellen. Ticketsystem Für ein Ticket System gibt es bessere Alternativen, Jira oder RequestTracker zum Beispiel. Sind Sie auch der Meinung, dass man weiter der Umwelt schaden sollte und massiv Elektroschrott produzieren soll, weil es kein Recht auf Reparatur gibt? Nein Oder würden Sie auch für den Umweltschutz eintreten und mir helfen meine Idee in die Tat umzusetzen? Können wir leider nicht (... wir sind mit FabAccess ausreichend beschäftigt... und nicht in Köln.) Warum schreiben Sie es nicht mit PHP oder Python, dann könnte ich Sie unterstützen. 0. Weil ich will. * PHP / Python ist nicht besser als $Language, auch nicht als Rust. * Rust ist nicht besser als $Language, auch nicht als PHP. * Aber ich schreibe die software nunmal anstatt mich drueber auszuhaeulen wie schlimm $Repaircafe ist. Also ist es Rust. 1. Warum nicht PHP/Python sondern spezifisch Rust? * Geschwindigkeit * Und damit Effizienz. Die Tatsache das wir Python verwenden traegt inzwischen nicht unwesentlich zum Klimawandel bei. * Sicherheit * Gegen Bugs die in Netzwerksoftware oft Exploits verursachen, z.b. double free, buffer overflow (vgl. Heartbleed), buffer underflow aber auch gegen Logik-Bugs durch starke Typen * Stabilität * Sowohl auf ABI-level, Rust hängt am Ende nur noch von der glibc ab * Die Software selber wird dadurch weniger warscheinlich abstürzen * Ich kann Rust besser als Python und wesentlich besser als PHP 2. Cap'n Proto ist keine Programmiersprache sondern eine Schemasprache und definiert die Schnittstelle sinnvoll damit externe [Personen] Clients sinnvoll schreiben können und die nicht ständig in die Luft fliegen weil irgendwas irgendwo eine Sache im Api ändert die inkompatibel ist 3. Es wird eine Python Implentation der API geben, mit der kann dann ein eigener Client geschrieben werden # Antwort Sehr geehrter Herr M...., unsere Software FabAccess ist zur Verwaltung von FabLabs und offenen Werkstätten gedacht, um so den Umgang mit Maschinen sicherer zu machen. Für den Einsatz in Repair-Cafes eignet sich unsere Software nur, wenn in diesem Umfeld Maschinen oder Gegenstände verliehen werden. Für das Vorhaben was Sie anstreben bietet sich aus unserer Sicht eher ein Open Source Ticket System wie Jira oder RequestTracker an. Teilweise wird so etwas auch z.B. auf Discourse abgebildet. Auf einer solchen Plattform könnte Ihre Idee aufgebaut werden. Wir unterstützten natürlich den Ansatz von Repair-Cafes, mehr zu reparieren und weniger zu entsorgen. Manche von uns sind auch in RepairCafes direkt aktiv und beteiligt. Allerding kann unsere Software bei diesem Problem nicht helfen. Leider können wir Ihnen bei Ihrem Projekt nicht helfen, aber wir hoffen wir konnten Ihnen einen Weg zeigen, wie Sie mit Ihrem Projekt starten können. Die Toolwahl wurde tatsächlich am Projekt-Start ausführlich disktuiert und ist für unser Projekt den Kenntnissen unserer Entwickler gefolgt, um in der kurzen Zeit der Föderphase einen langfristig schnell und stabil laufenden und möglichst von Programmierfehlern freien Prototypen zu erhalten. Der Rust-Compiler verhindert an der Stelle Fehler, die in anderen Programmiersprachen gerne übersehen werden und produziert dabei sehr effizienten Maschinencode ohne viele externe Abhängigkeiten. Als Info für Sie: Bei Capt'n Proto handelt es sich nicht um eine Programiersprache die wir verwenden, sondern um die Schemasprache mit der wir unsere API definieren. Für unseren Anwendungszweck, eine möglichst stabile und erweiterbare API zu bauen eignet sich Capt'n Proto daher besonders gut. Über diese Herangehensweise können wir anderen Open Source Entwicklern wie Ihnen eine Möglichkeit geben unsere Software zu erweitern, wie zu Beispiel einen eigenen Client zu schreiben. Wir hoffen wir konnten Ihre Fragen alle beantworten und wünschen Ihnen noch viel Glück und Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Idee, die Repair-Cafes zu revolutionieren. Mit freundlichen Grüßen Das Fab-Infra Team

Import from clipboard

Paste your markdown or webpage here...

Advanced permission required

Your current role can only read. Ask the system administrator to acquire write and comment permission.

This team is disabled

Sorry, this team is disabled. You can't edit this note.

This note is locked

Sorry, only owner can edit this note.

Reach the limit

Sorry, you've reached the max length this note can be.
Please reduce the content or divide it to more notes, thank you!

Import from Gist

Import from Snippet

or

Export to Snippet

Are you sure?

Do you really want to delete this note?
All users will lose their connection.

Create a note from template

Create a note from template

Oops...
This template has been removed or transferred.
Upgrade
All
  • All
  • Team
No template.

Create a template

Upgrade

Delete template

Do you really want to delete this template?
Turn this template into a regular note and keep its content, versions, and comments.

This page need refresh

You have an incompatible client version.
Refresh to update.
New version available!
See releases notes here
Refresh to enjoy new features.
Your user state has changed.
Refresh to load new user state.

Sign in

Forgot password

or

By clicking below, you agree to our terms of service.

Sign in via Facebook Sign in via Twitter Sign in via GitHub Sign in via Dropbox Sign in with Wallet
Wallet ( )
Connect another wallet

New to HackMD? Sign up

Help

  • English
  • 中文
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Español
  • Català
  • Ελληνικά
  • Português
  • italiano
  • Türkçe
  • Русский
  • Nederlands
  • hrvatski jezik
  • język polski
  • Українська
  • हिन्दी
  • svenska
  • Esperanto
  • dansk

Documents

Help & Tutorial

How to use Book mode

Slide Example

API Docs

Edit in VSCode

Install browser extension

Contacts

Feedback

Discord

Send us email

Resources

Releases

Pricing

Blog

Policy

Terms

Privacy

Cheatsheet

Syntax Example Reference
# Header Header 基本排版
- Unordered List
  • Unordered List
1. Ordered List
  1. Ordered List
- [ ] Todo List
  • Todo List
> Blockquote
Blockquote
**Bold font** Bold font
*Italics font* Italics font
~~Strikethrough~~ Strikethrough
19^th^ 19th
H~2~O H2O
++Inserted text++ Inserted text
==Marked text== Marked text
[link text](https:// "title") Link
![image alt](https:// "title") Image
`Code` Code 在筆記中貼入程式碼
```javascript
var i = 0;
```
var i = 0;
:smile: :smile: Emoji list
{%youtube youtube_id %} Externals
$L^aT_eX$ LaTeX
:::info
This is a alert area.
:::

This is a alert area.

Versions and GitHub Sync
Get Full History Access

  • Edit version name
  • Delete

revision author avatar     named on  

More Less

Note content is identical to the latest version.
Compare
    Choose a version
    No search result
    Version not found
Sign in to link this note to GitHub
Learn more
This note is not linked with GitHub
 

Feedback

Submission failed, please try again

Thanks for your support.

On a scale of 0-10, how likely is it that you would recommend HackMD to your friends, family or business associates?

Please give us some advice and help us improve HackMD.

 

Thanks for your feedback

Remove version name

Do you want to remove this version name and description?

Transfer ownership

Transfer to
    Warning: is a public team. If you transfer note to this team, everyone on the web can find and read this note.

      Link with GitHub

      Please authorize HackMD on GitHub
      • Please sign in to GitHub and install the HackMD app on your GitHub repo.
      • HackMD links with GitHub through a GitHub App. You can choose which repo to install our App.
      Learn more  Sign in to GitHub

      Push the note to GitHub Push to GitHub Pull a file from GitHub

        Authorize again
       

      Choose which file to push to

      Select repo
      Refresh Authorize more repos
      Select branch
      Select file
      Select branch
      Choose version(s) to push
      • Save a new version and push
      • Choose from existing versions
      Include title and tags
      Available push count

      Pull from GitHub

       
      File from GitHub
      File from HackMD

      GitHub Link Settings

      File linked

      Linked by
      File path
      Last synced branch
      Available push count

      Danger Zone

      Unlink
      You will no longer receive notification when GitHub file changes after unlink.

      Syncing

      Push failed

      Push successfully