Freitag, dem 28. Mai, von 13 bis 16 Uhr
Heiko Idensen, Medienpädagoge in der Lernoase des Freizeitheims Hannover-Vahrenwald, und Norbert Thien vom multimediamobil der Niedersächsischen Landesmedienanstalt zeigen, wie man in Minetestn unterschiedlich verzweigte Hyptertext-Geschichten schreiben kann, in denen die Lesenden abhängig von ihren Entscheidungen verschiedene Wege finden.
https://ev-akademie-wittenberg.de/veranstaltungen/kw/bereich/kursdetails/kurs/2021-16/kursname/Online-MINETEST-Akademie Storytelling - Geschichten erzaehlen/
Beispielwelt zum Download: https://www.multimediamobile.de/sued-minetest
Wittenberg (WiSo). Die Online-Minetest-Akademie befasst sich am Freitag, dem 28. Mai, von 13 bis 16 Uhr mit dem Thema „Storytelling – Geschichten erzählen.“ Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter www.ev-akademie-wittenberg.de wird gebeten.
Heiko Idensen, Medienpädagoge in der Lernoase des Freizeitheims Hannover-Vahrenwald, und Norbert Thien vom Multimediamobil der Niedersächsischen Landesmedienanstalt zeigen, wie man in Minetest unterschiedlich verzweigte Hypertext-Geschichten schreiben kann, in denen die Lesenden abhängig von ihren Entscheidungen verschiedene Wege finden.
https://www.wittenbergersonntag.de/artikel/19172
Buch-Welten "nachbauen"
mit Minetst Szenarien bauen, in denen eine Geschichte spielt
https://www.youtube.com/watch?v=ZtikjpmThkI
Im großen Vorhaben, eine gemeinsame, interaktive Geschichte zu erstellen, gelang den Kids eine vielverzweigte Geschichte mit 13 (guten und schlechten) Enden. Von der Ausgangslage, mit einem Raumschiff bei einem kurz vor Ausbruch stehendem Vulkan gestrandet zu sein, bauten sie von Situation zu Situation weitere Pfade und ihre Szenen. Wurde Interesse an einer weiteren Idee laut, sammelten sich nach kurzer Frage in die Runde schnell mehrere zusammen und setzten die Idee um, bis es mit der nächsten Szene weiterging. So bauten alle an unterschiedlichsten Wegen und konnten zum Ende, beim selbst durchspielen immer wieder neue Wege entdecken.
https://www.creative-gaming.eu/2020/04/12/spiel-mit-der-zeit-storyworld-workshop-in-minetest/
.. weiter verfeinerte Programmierung mit Bedingungen, Quests, Aufgaben … ermöglicht ein Textaventure in Minetest (= "Türen, die sich unter bestimmten Bedingungen öffnen" :-)
Schön wäre ein "einfaches Tool", etwa ein
STORY-BAU-STEIN oder TEXT-BAU-STEIN
… der ähnlich den unten angeführten Story-Würfeln Text-Kombinationen und / oder Verzweigungen ermöglicht …
https://davebirss.com/storydice-creative-story-ideas/
… vielleicht auch eine visuelle Repräsentation ähnlich den Visual Bots [1.2] [vbots]
https://forum.minetest.net/viewtopic.php?t=23034
… die Mikro-Stories als "Schachbrett" durch das man mit Spielzügen navigiert …
sehr schöne Erklärungen der vbot ICONS
https://github.com/nyje/visual-bots/wiki
Die Heldenreise
Der avancierteste Server mit Rätseln, die man lösen muss, bevor man eigene Räsel-Labyrinthe erbauen kann ist:
Want more screenshots? Visit: https://minetest.foo-projects.org/gallery.html
der Code ist frei verfügbar
https://forum.minetest.net/viewtopic.php?t=20986
Description: puzzle game. Create and share puzzle boxes (mazes) with other players.
Authors: sofar, Nore.
License: LGPLv2.1+ for code, CC-BY-SA-4.0 for media, other derivative media present with CC0/CC-BY/CC-BY-SA licensed items.
Download
https://gitlab.com/sofar/insidethebox/archive/master.zip
… Browse the code
https://gitlab.com/sofar/insidethebox
Die Entwicklung des didaktischen Konzepts „Buch-Block-Bau“ haben wir in einem quadratischen Heftchen (PDF, 15 Seiten, 4,1 GB) nach dem modell eines "Pixi-Buches" dokumentiert.
Das Grund-Setting ist super einfach:
Sei ein Tourist in Minetest und besuche die "Points of Interest":
Mit diesem kleinen Mod kannst du solche Punkte auf deiner eigenen Welt oder deinem Server setzen und ihnen Namen geben.
Anschließend kann jeder Spieler mit dem Interact - Privileg mit einem einfachen Befehl im Chat zu diesen Punkten springen oder die Benutzeroberfläche öffnen und mit einem doppelten Mausklick zu den Punkten springen.Administratoren können ein neues Privileg (in der minetest.conf Konfigurationsdatei mit dem Namen "poi" gewähren. Mit diesem Privileg kann der Spieler diese Punkte setzen oder löschen. Kann die Punkte verschieben oder die Liste neu laden …
Quelle:
Dieser Mod bietet einen "Wiki" -Block. Sie können damit Seiten erstellen und bearbeiten.
Die Seiten werden als <worldpath> / wiki / <pagename> gespeichert. Alle Leerzeichen im Seitennamen werden in Unterstriche umgewandelt, und alle anderen Zeichen, die nicht in [A-Za-z0-9-] enthalten sind, werden in die Hexadezimalschreibweise% XX umgewandelt.
Der Text kann Hyperlinks in Form von [Linktext] zu anderen Seiten enthalten. Solche Links werden rechts im Formular hinzugefügt. Das Layout unterstützt bis zu 30 Links.
Sie können einen "Wiki-Block" herstellen, indem Sie 9 Bücherregale in das Handwerksraster legen.
Nur Spieler mit dem Privileg "Wiki" können Seiten erstellen / bearbeiten.
Beispiel-Zeile aus minetest.conf
default_privs = fly, student, fast, home, zoom, wiki, teacher, bible, poi
Quelle: https://forum.minetest.net/viewtopic.php?id=6492
Lizenz: BSD 2 Clause
Im Original von Thomas Ebinger mit einer aufschlagbaren Bibel, die Zufalls-Bibelverse wiedergibt (Luther2017, konfigurierbar): … hier mit Zitaten aus einem Micro-Science Fiction -Projekt verändert, indem man die Datei
mods\mt_biblebot\bible.txt editiert.
Der Mod basiert auf dem Random Messages Mod by: arsdragonfly.
https://www.multimediamobile.de/sued-minetest
https://minetest-modding.weebly.com
https://www.multimediamobile.de/sued-twine