HackMD
    • Create new note
    • Create a note from template
    • Sharing Link copied
    • /edit
    • View mode
      • Edit mode
      • View mode
      • Book mode
      • Slide mode
      Edit mode View mode Book mode Slide mode
    • Customize slides
    • Note Permission
    • Read
      • Only me
      • Signed-in users
      • Everyone
      Only me Signed-in users Everyone
    • Write
      • Only me
      • Signed-in users
      • Everyone
      Only me Signed-in users Everyone
    • Commenting & Invitee
    • Publishing
      Please check the box to agree to the Community Guidelines.
      Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
      After the note is published, everyone on the web can find and read this note.
      See all published notes on profile page.
    • Commenting Enable
      Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    • Permission
      • Forbidden
      • Owners
      • Signed-in users
      • Everyone
    • Invitee
    • No invitee
    • Options
    • Versions and GitHub Sync
    • Transfer ownership
    • Delete this note
    • Note settings
    • Template
    • Save as template
    • Insert from template
    • Export
    • Dropbox
    • Google Drive Export to Google Drive
    • Gist
    • Import
    • Dropbox
    • Google Drive Import from Google Drive
    • Gist
    • Clipboard
    • Download
    • Markdown
    • HTML
    • Raw HTML
Menu Note settings Sharing Create Help
Create Create new note Create a note from template
Menu
Options
Versions and GitHub Sync Transfer ownership Delete this note
Export
Dropbox Google Drive Export to Google Drive Gist
Import
Dropbox Google Drive Import from Google Drive Gist Clipboard
Download
Markdown HTML Raw HTML
Back
Sharing
Sharing Link copied
/edit
View mode
  • Edit mode
  • View mode
  • Book mode
  • Slide mode
Edit mode View mode Book mode Slide mode
Customize slides
Note Permission
Read
Only me
  • Only me
  • Signed-in users
  • Everyone
Only me Signed-in users Everyone
Write
Only me
  • Only me
  • Signed-in users
  • Everyone
Only me Signed-in users Everyone
Comment & Invitee
Publishing
Please check the box to agree to the Community Guidelines.
Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
After the note is published, everyone on the web can find and read this note.
See all published notes on profile page.
More (Comment, Invitee)
Commenting Enable
Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
Permission
Owners
  • Forbidden
  • Owners
  • Signed-in users
  • Everyone
Invitee
No invitee
   owned this note    owned this note      
Published Linked with GitHub
Like BookmarkBookmarked
Subscribed
  • Any changes
    Be notified of any changes
  • Mention me
    Be notified of mention me
  • Unsubscribe
Subscribe
# 💡 Aufruf & Idee: Inspiration für projektorientiertes Lernen ## Nächstes Treffen: (Termin noch offen) ## Treffen: 10. Juni, 20 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81115787567?pwd=V2gxRllpcW9jM2VseG9ydnZYUCtUdz09 Meeting-ID: 811 1578 7567 Kenncode: 298575 **Agenda:** * Website: Ist-Zustand und Feedback * Redaktionelle Beteiligung bei den Formaten * Namensfindung * Folgetermin zum Brainstorming der Tutorialpage ## 👉 Kurz & knapp zusammengefasst * eine Website, die zu Lernprodukten inspirieren soll * niedrigschwellige Anleitung für Lernprodukte * eine offene und erweiterbare Website ## 🤷 Worum geht es? Zeitgemäße Bildung zielt auf Kompetenzentwicklung von Kollaboration, Kreativität, kritischem Denken und Kommunikation. Wunderbar kann dies unter anderem im projektorientiertem Lernen gelingen: Lernende setzen sich hier mit für sie relevanten Themen auseinander, erarbeiten dazu eigene Ergebnisse und stellen diese in einem kreativen Lernprodukt dar. Klassische Produkte sind ein Lernplakat oder eine Präsentation. In der Kultur der Digitalität ergeben sich für projektorientiertes Lernen aber neue und weitere Potentiale: 1. Es gibt es unzählige Möglichkeiten der Gestaltung: Videos, interaktive Installationen, Podcasts, Code, Blogs ... 2. Entstehende Produkte können wunderbar auch schulübergreifend geteilt werden. 3. Entstehende Produkte können von anderen weitergenutzt und remixt werden. ## 📝 Was haben wir vor? Wir möchten eine Website gestalten, die Schüler:innen (und lernenden Lehrer:innen) Inspiration und niederschwellige Anleitungen für Lernprodukte im Rahmen von projektorientiertem Lernen bietet. Mithilfe der Website sollen Brücken zwischen schulischen und außerschulischen Lernen entstehen. Die Sammlung soll offen und erweiterbar sein. Schüler:innen sollen darüber zudem eigene Lernprodukte als Open Educational Resources (OER) teilen können. ## 👉 Was geht mich das an? Kollaboration bringt Ideen voran. Wenn Du Lust hast, mitzudenken, zu konzipieren und einen ersten Prototyp online zu bringen, dann nimm Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns! (Transparenz-Hinweis: Wir starten das Projekt ohne Finanzierung und rein ehrenamtlich. Wenn sich im Laufe der Erarbeitung Möglichkeiten zu einer finanziellen Förderung ergeben, dann sind wir dem aber natürlich nicht abgeneigt) Christoph Otto Groß (Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow). Mail: c.gross@gesamtschule-teltow.de Twitter: https://twitter.com/christophogross Nele Hirsch (eBildungslabor). Mail: nele@ebildungslabor.de Twitter: https://twitter.com/ebildungslabor ## 🗓️ Auftakttreffen Wir haben uns zu einem ersten Planungs- und Konzeptionstreffen am Donnerstag, 25. März, 20 Uhr via Zoom getroffen. **Agenda** 1. Kurze Vorstellungsrunde: Warum bin ich beim Projekt dabei und was möchte ich beitragen? 2. Unser Ziel 3. Aufbau/ Funktionen der geplanten Plattform: Was brauchen wir? (evtl. Namens- und Domain-Brainstorming) 4. Weitere Kommunikation und nächste Schritte ## Zusammenfassung des Treffens und Vorschlag zum weiteren Vorgehen Hier findest Du eine Zusammenfassung und Sortierung unseres gemeinsamen Gesprächs. Biite kommentiere, wo Du Ergänzungen/ Widerspruch hast: ### Fokus/ Ziel Über geteilte Lernprodukte von Schüler:innen Inspiration bieten und durch die Vorstellung von unterschiedlichen Formaten Lernprozesse anregen/unterstützen. ### Zielgruppe - alle Akteur:innen mitdenken: Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern - Primäre Zielgruppe: Lernende und lernende Lehrende (Wir möchten gerne, dass Schüler:innen die Website direkt nutzen, aber gehen davon aus, dass das häufig vermittelt über Lehrkräfte erfolgen wird.) ### Haupt-Navigation *Die Bezeichnungen sind noch Arbeitstitel.* * **Formate**: In dieser Rubrik werden von der Redaktion unterschiedliche Möglichkeiten für Formate von Lernprodukten kurz vorgestellt. Zum Beispiel: Podcast, Blog, Webseite, Sketchnote ... Ziel dieser Rubrik ist es, zu zeigen, was überhaupt alles möglich ist und Inspiration zu bieten. Falls vorhanden wird von hier aus auf eingereichte Lernprodukte verlinkt (siehe nächster Punkt) * **Lernprodukte:** Von Lernenden (bzw. vermittelt über die Lehrkräfte) eingereichte Lernprodukte (Hall of Fame), die man mit anderen teilen möchte. Ziel dieser Rubrik ist es, erstellte Lernprodukte zu würdigen sowie konkrete Anschauungsbeispiele zum Nachmachen zu bieten. * **Tutorials**: Hilfestellungen für häufige Herausforderungen: Wie kann ich ein Projekt planen? Wie finde ich eine für mich relevante Frage? Was muss ich urheberrechtlich beachten? Wie kann ich erstellte Lernprodukte offen lizenzieren? Ziel dieser Rubrik ist es, den Lernprozess zu unterstützen. * **Einreichen:** Niederschwelliges Formular zum Einreichen von erstellten Lernprodukten für die Hall of Fame mit Fragen, die beantwortet werden können, aber nicht müssen: Was hast Du erstellt? Wo kann man sich das Lernprodukt ansehen (evtl. Datei-Upload oder nur Link)? Wie bist Du vorgegangen? Auf welche Probleme bist Du gestoßen? (Wie) kann man Dich bei Nachfragen erreichen? ### Auswahl/ Filter/ Suche/ Zusatz-Funktionen * Es gibt für die gesamte Website eine Suche nach Suchbegriff und eine Schlagwortwolke. * Die unterschiedlichen Formate können zusätzlich nach einfach/ mittel/ schwer gefiltert werden. * Die erstellten Lernprodukte können nach der Stufe gefiltert werden, in der sie erstellt wurden, also z.B. Grundschule / Sek I / Sek II. * Die Tutorials können nach der Prozessphase sortiert werden (Ideengenerierung, Auswahl, Erstellung eines Prototyps, Feedback ...) * Wenn wir eine ausreichende Anzahl an Lernprodukten zusammen haben, können wir ein 'Produukte-Roulette' mit einer Zufallsauswahl ergänzen. ### Sekundär-Navigation: * Kontakt/ Feedback * Impressum * Datenschutz * FAQ/ Hintergrund (Vorstellung der Projektidee und der Redaktionsgruppe) * Evtl. Hilfe für Lehrkräfte? (z.B. Elternformular zur Erlaubnis der Veröffentlichung) ## Nächste Schritte Die folgenden Schritte können zu großen Teilen auch parallel gestaltet werden. Bitte ergänze, wo/ wie Du Dich einbringen willst. [Hier klicken, um mitzuschreiben](https://hackmd.io/nmadJdOHRgCSbuqGSEFTIg?both#N%C3%A4chste-Schritte) ### 1. Wordpress installieren und Website einrichten **Gibt es Ideen zur Domain/ zum Name des Projekts?** mitlernengemacht.de madewithlearning.de lernen-und-gestalten.de ... lernprodukt(e).de und lernproduk.de oder mehr auf jugendliches Klientel: fameproducts.de :-) ... frameforfame.de hall-of-learn.de zeigt-was-ihr-koennt.de ### 2. Tonalität und visueller Auftritt: Wie wollen wir mit Lernenden kommunizieren? * Ergebnisse folgen ### 3. Mindestens 20 Formate erstellen **Welche Formate wollen wir zu Beginn vorstellen?** (Bitte ergänzen; falls Du dazu etwas beitragen willst. Wartet mit dem Verfassen der Beiträge bitte, bis wir die Richtlinien definiert haben.) * Podcast, Erklärvideo, Webrally und Rally vor Ort (Angela) * Blog (Nele) * H5P (Nele) **Potpourri möglicher Formate**: Umfrage/ Studie, Essay, Legevideo, Erklärvideo, Kurzfilm, Dokufilm, Theaterstück, Schulbuchseite, Website, Zeitung, Vortrag, Stadtführung, Infografik, 3D Hologram, Fotoausstellung, Fotoreihe, Gemälde, Gedicht, Song, Poetry Slam, Hörbuch, Comic, Tagebuch, Briefe, Second Life, Bloxels, Minecraft, CoSpaces, Geocaching, Kyub, Business Plan, Firma gründen, Themenspezifischer Instagram/ TikTok-Kanal, Instagram-Story erstellen, ebooks, Dossiers, Portfolios ### 3. Welche Lernprodukte von Schüler:innen kennen wir, die wir zu Beginn aufnehmen könnten? Wen könnten wir dazu ansprechen? * Website: Macht Ruhm glücklich? (Grace-Hopper-Gesamtschule) * Minecraft-Film zu Martin Luther (Grace-Hopper-Gesamtschule) * Fotoreihe: Die Royals - eine glückliche Familie? (Grace-Hopper-Gesamtschule) ### 4. Weitere Fragen **Wie erreichen wir Schüler:innen auch direkt? Finden wir Schüler:innen, die in der Redaktionsgruppe mitmachen würden?** **Welche möglichen Bündnispartner:innen fallen uns ein?** * Schule im Aufbruch * Freiday * Junge Tüftler/ Tüftel Akademie * Education Innovation Lab * offene-geschichte.de * Zentrum für Prüfungskultur * Hopp Foundation ## Sonstige Stichpunkte/ Fragen / Ergänzungen

Import from clipboard

Advanced permission required

Your current role can only read. Ask the system administrator to acquire write and comment permission.

This team is disabled

Sorry, this team is disabled. You can't edit this note.

This note is locked

Sorry, only owner can edit this note.

Reach the limit

Sorry, you've reached the max length this note can be.
Please reduce the content or divide it to more notes, thank you!

Import from Gist

Import from Snippet

or

Export to Snippet

Are you sure?

Do you really want to delete this note?
All users will lost their connection.

Create a note from template

Create a note from template

Oops...
This template is not available.


Upgrade

All
  • All
  • Team
No template found.

Create custom template


Upgrade

Delete template

Do you really want to delete this template?

This page need refresh

You have an incompatible client version.
Refresh to update.
New version available!
See releases notes here
Refresh to enjoy new features.
Your user state has changed.
Refresh to load new user state.

Sign in

Forgot password

or

By clicking below, you agree to our terms of service.

Sign in via Facebook Sign in via Twitter Sign in via GitHub Sign in via Dropbox

New to HackMD? Sign up

Help

  • English
  • 中文
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Español
  • Català
  • Ελληνικά
  • Português
  • italiano
  • Türkçe
  • Русский
  • Nederlands
  • hrvatski jezik
  • język polski
  • Українська
  • हिन्दी
  • svenska
  • Esperanto
  • dansk

Documents

Tutorials

Book Mode Tutorial

Slide Mode Tutorial

YAML Metadata

Contacts

Facebook

Twitter

Discord

Feedback

Send us email

Resources

Releases

Pricing

Blog

Policy

Terms

Privacy

Cheatsheet

Syntax Example Reference
# Header Header 基本排版
- Unordered List
  • Unordered List
1. Ordered List
  1. Ordered List
- [ ] Todo List
  • Todo List
> Blockquote
Blockquote
**Bold font** Bold font
*Italics font* Italics font
~~Strikethrough~~ Strikethrough
19^th^ 19th
H~2~O H2O
++Inserted text++ Inserted text
==Marked text== Marked text
[link text](https:// "title") Link
![image alt](https:// "title") Image
`Code` Code 在筆記中貼入程式碼
```javascript
var i = 0;
```
var i = 0;
:smile: :smile: Emoji list
{%youtube youtube_id %} Externals
$L^aT_eX$ LaTeX
:::info
This is a alert area.
:::

This is a alert area.

Versions

Versions and GitHub Sync

Sign in to link this note to GitHub Learn more
This note is not linked with GitHub Learn more
 
Add badge Pull Push GitHub Link Settings
Upgrade now

Version named by    

More Less
  • Edit
  • Delete

Note content is identical to the latest version.
Compare with
    Choose a version
    No search result
    Version not found

Feedback

Submission failed, please try again

Thanks for your support.

On a scale of 0-10, how likely is it that you would recommend HackMD to your friends, family or business associates?

Please give us some advice and help us improve HackMD.

 

Thanks for your feedback

Remove version name

Do you want to remove this version name and description?

Transfer ownership

Transfer to
    Warning: is a public team. If you transfer note to this team, everyone on the web can find and read this note.

      Link with GitHub

      Please authorize HackMD on GitHub

      Please sign in to GitHub and install the HackMD app on your GitHub repo. Learn more

       Sign in to GitHub

      HackMD links with GitHub through a GitHub App. You can choose which repo to install our App.

      Push the note to GitHub Push to GitHub Pull a file from GitHub

        Authorize again
       

      Choose which file to push to

      Select repo
      Refresh Authorize more repos
      Select branch
      Select file
      Select branch
      Choose version(s) to push
      • Save a new version and push
      • Choose from existing versions
      Available push count

      Upgrade

      Pull from GitHub

       
      File from GitHub
      File from HackMD

      GitHub Link Settings

      File linked

      Linked by
      File path
      Last synced branch
      Available push count

      Upgrade

      Danger Zone

      Unlink
      You will no longer receive notification when GitHub file changes after unlink.

      Syncing

      Push failed

      Push successfully