HackMD
    • Create new note
    • Create a note from template
      • Sharing URL Link copied
      • /edit
      • View mode
        • Edit mode
        • View mode
        • Book mode
        • Slide mode
        Edit mode View mode Book mode Slide mode
      • Customize slides
      • Note Permission
      • Read
        • Only me
        • Signed-in users
        • Everyone
        Only me Signed-in users Everyone
      • Write
        • Only me
        • Signed-in users
        • Everyone
        Only me Signed-in users Everyone
      • Engagement control Commenting, Suggest edit, Emoji Reply
    • Invite by email
      Invitee
    • Publish Note

      Share your work with the world Congratulations! 🎉 Your note is out in the world Publish Note

      Your note will be visible on your profile and discoverable by anyone.
      Your note is now live.
      This note is visible on your profile and discoverable online.
      Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
      See published notes
      Unpublish note
      Please check the box to agree to the Community Guidelines.
      View profile
    • Commenting
      Permission
      Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    • Enable
    • Permission
      • Forbidden
      • Owners
      • Signed-in users
      • Everyone
    • Suggest edit
      Permission
      Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    • Enable
    • Permission
      • Forbidden
      • Owners
      • Signed-in users
    • Emoji Reply
    • Enable
    • Versions and GitHub Sync
    • Note settings
    • Engagement control
    • Transfer ownership
    • Delete this note
    • Save as template
    • Insert from template
    • Import from
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
      • Clipboard
    • Export to
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
    • Download
      • Markdown
      • HTML
      • Raw HTML
Menu Note settings Versions and GitHub Sync Sharing URL Create Help
Create Create new note Create a note from template
Menu
Options
Engagement control Transfer ownership Delete this note
Import from
Dropbox Google Drive Gist Clipboard
Export to
Dropbox Google Drive Gist
Download
Markdown HTML Raw HTML
Back
Sharing URL Link copied
/edit
View mode
  • Edit mode
  • View mode
  • Book mode
  • Slide mode
Edit mode View mode Book mode Slide mode
Customize slides
Note Permission
Read
Only me
  • Only me
  • Signed-in users
  • Everyone
Only me Signed-in users Everyone
Write
Only me
  • Only me
  • Signed-in users
  • Everyone
Only me Signed-in users Everyone
Engagement control Commenting, Suggest edit, Emoji Reply
  • Invite by email
    Invitee
  • Publish Note

    Share your work with the world Congratulations! 🎉 Your note is out in the world Publish Note

    Your note will be visible on your profile and discoverable by anyone.
    Your note is now live.
    This note is visible on your profile and discoverable online.
    Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
    See published notes
    Unpublish note
    Please check the box to agree to the Community Guidelines.
    View profile
    Engagement control
    Commenting
    Permission
    Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    Enable
    Permission
    • Forbidden
    • Owners
    • Signed-in users
    • Everyone
    Suggest edit
    Permission
    Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    Enable
    Permission
    • Forbidden
    • Owners
    • Signed-in users
    Emoji Reply
    Enable
    Import from Dropbox Google Drive Gist Clipboard
       owned this note    owned this note      
    Published Linked with GitHub
    Subscribed
    • Any changes
      Be notified of any changes
    • Mention me
      Be notified of mention me
    • Unsubscribe
    Subscribe
    # EDULABS Treffen am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Headquarters Cologne **Nächstes Treffen:** 23.11.2017 18 Uhr **Dabei waren:** * Larissa (Medienpädagogin) * Katharina (Vishool) * Christoph (Informatik Student) * Irena (c0d1v1t1) * Jochim (CCC) * Elke (Wissenschaftsrat) * Julius (Lehramtsstudent) **Folgende Projekte wurden vorgestellt:** * Jochim möchte Stadtrallye zum Thema Datenschutz nachnutzbar aufarbeiten: https://edulabs.de/projects/crypto-roomescape-und-stadtrallye/ * Christoph möchte interaktive Tools bauen (ggf H5P editieren) * Vishool plant eine Erweiterung ihrer Plattform # EDULAB Treffen am Donnerstag, den 28. September 2017 von 18:00 bis 19:30 Uhr im C4, Ehrenfeld Teilnehmende: Jochim Stephan Felix Elke **Ergebnisse:** am Donnerstag den 12. Oktober 2017 soll von 18:00 bis 19:30 Uhr das nächste Treffen in großer Runde stattfinden. Veranstaltungsort ist voraussichtlich das **Headquarters Downtown** Neue Weyerstraße 2, 50676 Köln. Das Ziel dieses Treffens ist es, die im Rahmen des Planungstreffens vom 13. September 2017 besprochenen Projektideen (siehe auch Planungsdokument weiter unten) der Runde vorzustellen und erste Projektteams zu bilden. **Wichtig ist es, dem edulab K/Bn Kontinuität zu verleihen - auch, indem man einen geeigneten Kommunikationskanal findet!** Ein Edulab-Orga-Meeting soll einmal im Monat stattfinden (immer Donnerstag von 18:00-19:30), um vor versammelter Mannschaft über den Stand der einzelnen Edulab-Projekte zu berichten und sich ggf. Feedback einzuholen. --- # Call des edulabs Köln/Bonn ## Organisatorisches **Datum: 13.09.2017 von 17:00 bis 18:00 Uhr** **Konferenzsystem/URL/Nummer:** +49 (0) 30 3080 6188 (Germany Toll) Meeting ID: 404-711-202 Join from PC, Mac, Linux, iOS or Android: https://zoom.us/j/404711202 Client installieren: http://zoom.us/download#client_4meeting Backup-Kanal bei technischen Problemen ist das Chat in diesem Pad!!! ("Unterhaltung" rechts unten im Fenster) **Wer kann mitmachen?** Alle, die Interesse an Offener Bildung haben! Du brauchst kein tiefes Hintergrundwissen und kannst gerne Fragen stellen. Gerade Menschen ohne fundierten Hintergrund in Open Educational Resources, die sich in die Community einklinken möchten, sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen oder Anmerkungen wird gebeten, sich an das edulabs-Team - info@edulabs.de - zu wenden. Vorraussetzungen gibt es keine, aber es wird empfohlen, sich mit den Zielen von edulabs ( http://www.edulabs.de ) auseinanderzusetzen **Ziel:** Der Public Call soll dazu dienen, sich zu digital gestützten Methoden, OER und zeitgemäßer Bildung auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsame edulabs-Projekte zu starten. ## Teilnehmer*innen: * Markus Neuschäfer (okfn.de| edulabs.de) * Christine Kolbe (medialepfade.org | edulabs.de) * Maximilian Voigt (okfn.de | edulabs.de) * Alexa Schaegner (edulabsBE, aula.de) * Heiko Wolf (DerMedienwolf.de) * Katharina Schedel (vischool.de) * Jochim Selzer (cryptoparty.in/cryptopartykbn / [crypto.koeln](https://crypto.koeln)) * Stephan Schwichtenberg ## Themen: * Organisatorisches (Moderator) * Dauer des Gespräches * **Bitte Protokoll mitschreiben - einfach die Agenda ergänzen** * Zum Stand von edulabsK/BN * Es gibt bisher drei Orte, an denen das Lab starten kann * [C4](https://koeln.ccc.de) in Köln * Headquarters City (Neue Weyerstraße 2 nähe Barbarossaplatz in Köln) * ViSchool.de in Bonn * Beim Planungstreffen gab es bereits erste Projektideen * Kurze Vorstellungsrunde: * Name und Interessen * "Was ich im Köln/Bonner Lab machen möchte oder wie ich es unterstützen kann" * Folgendes ist noch zu besprechen: * Welche Projekte sind geplant? Diese gerne auf https://edulabs.de/projects/ eintragen * ViSchool: Lehrer\*innen brauchen Hilfe bei digitalen Inhalten. Plant ein Online Tool, mit dem sich Lehrer\*innen Inhalte zusammenstellen können * Jochim: Escape Room / [Rallye](https://edulabs.de/projects/crypto-roomescape-und-stadtrallye/) zum Thema Kryptographie * Heiko hat 3 Projektideen: * OER-Zusammenfassung zum Thema Cyber-Mobbing * Storytelling-OER für die Produktion von Geschichten für den Unterricht * Making: Gamecontroller mit Arduino selbst bauen und dann kleine Spiele mit Scratch oder HourOfCode produzieren * Wer kann edulabsK/BN organisatorisch unterstützen? * Katharina - ViSchool * Es gibt in Bonn Tannenbusch ein Haus, welches für solche Projekte offen steht * Welcher Raum ist am besten geeignet? * Heiko ist eher für Köln * Jochim ebenfalls * Wie oft kann und soll das Treffen stattfinden? * Wann trifft sich edulabsK/BN zum ersten Mal? * Mo/Mi lieber nicht, Do ist gut. Ab 18 Uhr ist gut * Erfahrungen von Alexa (Lab-Lead edulabsBE): * Status-quo: * 3 Lab-Leads * 1 Raum (bald möglicherweise ein 2.) * Wichtig: * wo befinden sich die Räume * wie wird kommuniziert * Ablauf: * Nach einer kleinen Vorstellungsrunde bilden sich in der Regel Kleingruppen, die dann an ihren Projekten arbeiten --- # EDULAB #K/BN Planungstreffen ## Ablauf * 17:45 Ankommen * 18:00 Begrüßung * 18:15 Über das edulabs Konzept * 18:30 Feedback und Ideenaustausch * 19:30 Get-Together ## WAS PASSIERTE BEIM ERSTEN PLANUNGSTREFFEN? Zum ersten Planungstreffen für ein Edulab Köln/Bonn am 31.8.2017 kamen Interessierte aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Malou - FJMK - Jugend Hackt Oliver Boeff - Agile4U Alex - FJMK - Medienpädagoge / Erziehungshilfe / Jugend Hackt Jan - Freifunk / Medienkompetenz Stefan - IT-Ler Heiko - Medienpädagoge / Spieleentwicklung Jenny - Berufseinstiegsbegleitung / Hauptschule Christian - Medieningenieur Julius - Lehramtsstudent / Inklusion Alex - Gründungsmitglied der Ding Fabrik http://dingfabrik.de/ / Hackinstitut Bence - OERLabs Matthias (Andrasch) - https://OERlabs.de / Medienpädagoge Daniel - https://www.devcamp4kids.org/ Domenik - Geschwister-Scholl-Gym Jochim - DGB-Bildungswerk / CCC Larissa - Kunsthistorikerin Pablo - IT-Ler Anne - Biologin / Stammzellenforschung Anja - Biologin / Autorin / Storytelling / https://de.wikipedia.org/wiki/Rock_Your_Life Christoph - Informatikstudent Elena - Entwicklerin Elke - Wissenschaftsrat Köln Ulrike - Grundschulelehrerrin, Medienberaterin für Schulen, hat die erste Ipad-Grundschulklasse 1:1 in D Max (https://okfn.de / [E-Mail](mailto:maximilian.voigt@okfn.de)) und Christine (https://medialepfade.org / [E-Mail](mailto:christine.kolbe@medialepfade.de)) vom Berliner Projektteam stelllen die Idee von edulabs.de vor und beantworteten Fragen. Die Vortragsfolien findet ihr hier: https://docs.google.com/presentation/d/10kD6WY9_P6TAwyWZ56LM2C-CUYVzGz3sIRFiBUgJ1Nk/edit?usp=sharing **Das edulabs.de-Projekt unterstützt mit:** - Kommunikationskanälen (Twitter, Slack, FB, Mailing-Listen, Newsletter) - Wissen zu Open Educational Ressources (OER), Projektentwicklung, digitale Bildung - Beratung zur Lab-Organisation ## NÄCHSTE SCHRITTE **Wenn es eine Edulab in #K/BN geben soll, muss gefunden werden** ... **(1)Termin für ein nächstes Edulabtreffen finden** Um weitere Schritte zu besprechen, möchten wir uns online verabreden. Du möchtest edulabsK mitgestalten? Dann trag dich mit ins doodle: https://doodle.com/poll/km7yne77v9my7cf7 **(2) Raum(spende) für das Lab finden** - mit kreativer Werkstatt-Atmosphäre für bis zu 20 Personen und der Möglichkeit, dass sich auch auch kleinere Arbeitsgruppen zurückziehen können (Co-Working) * Alexander Speckmann sowie der Chaos Computer Club Köln - C4 - können einen Raum zur Verfügung stellen **(3) Lab-Leads finden** - 2-4 Personen, die ein Edulab organisieren möchten (Raum aufschließen, Treffen ein wenig anmoderieren/ strukturieren, trotzdem eigenen Projekte verfolgen) **(4) Kommunikationskanal finden** Twitter Slack FB Mailing-Listen ... ## IDEEN / ERGÄNZUNGEN / ANREGUNGEN *(bitte hier einfach reinschreiben - Bearbeitungsmodus auswählen!)* Schülerprojekte des Chaos Computer Clubs zum Thema Datenschutz als OER-Materialien umsetzen. Katharina Schedel (von ViSchool.de): Leider hatte ich es auch nicht geschafft (der Verkehr zwischen Bonn und Köln ist nichtgerade ein Freund von Treffen um 18:00 Uhr). Wir (kleines soziales StartUp mit dem Ziel Schulen in NRW mit einfachen und pragmatischen Mitteln zum digital unterstützen Unterricht zu bringen) arbeiten in Bonn mit verschiedenen Schulen und bieten Workshops für Schulen zur Einbindung digitaler Tools/digitaler Inhalte über unsere Plattform vischool.de an. Wir könnten gern auch einen Raum in Bonn organisieren und würden ggf. Treffen in Bonn auch als LabLeads organisieren. Kontakt zu Schulen/interessierten Lehrern ist vorhanden. Vielleicht kriegen wir ja so einen Wechsel zwischen Treffen in Bonn und Köln hin. Beim nächsten Online-Treffen bin ich gern dabei. Danke und Grüße, Katharina **IN KONTAKT KOMMEN + BLEIBEN** Uns schreiben: info@edulabs.de Sich aktiv mit dem edulabs-Projekt vernetzen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeSXX_oFHLCRfCBKsjyS6sBBk-wMGg_H99C2I6MJA7Z0rYoUA/viewform Auf der Meetup-Plattform: https://www.meetup.com/de-DE/edulabsK/events/242736421/?eventId=242736421 @edulabsDE auf Twitter https://twitter.com/edulabsDE Auf Facebook noch nicht sooo aktiv.. können wir aber genre ausbauen :-) https://www.facebook.com/edulabsde/?ref=ts&fref=ts&sw_fnr_id=3798523841&fnr_t=0 ## Notizen * 18:30 Feedback und Ideenaustausch * Wie werden potenzielle Interessenten eingebunden/angesprochen? * Wie werden Bedarfe definiert? * Lohnt sich das Mitmachen, stoße ich auch auf Menschen, die für Schulen Projekte umsetzen möchten? * Wie definiere ich eine App, die benötigt wird? * Bekommt viele Anfragen "machen sie mal Klasse 5 zum Thema Ciber-M -> Problem: Überforderung der Lehrerschaft -> OER kann dieses Problem lösen * Gemeinsam mit Schulen Konzepte entwickeln, damit die Materialien nachhaltig angewendet werden können. * OER auch für Erwachsene. * Die Lehrerschaft unterstützen, um den NRW Medienpass umzusetzen.

    Import from clipboard

    Paste your markdown or webpage here...

    Advanced permission required

    Your current role can only read. Ask the system administrator to acquire write and comment permission.

    This team is disabled

    Sorry, this team is disabled. You can't edit this note.

    This note is locked

    Sorry, only owner can edit this note.

    Reach the limit

    Sorry, you've reached the max length this note can be.
    Please reduce the content or divide it to more notes, thank you!

    Import from Gist

    Import from Snippet

    or

    Export to Snippet

    Are you sure?

    Do you really want to delete this note?
    All users will lose their connection.

    Create a note from template

    Create a note from template

    Oops...
    This template has been removed or transferred.
    Upgrade
    All
    • All
    • Team
    No template.

    Create a template

    Upgrade

    Delete template

    Do you really want to delete this template?
    Turn this template into a regular note and keep its content, versions, and comments.

    This page need refresh

    You have an incompatible client version.
    Refresh to update.
    New version available!
    See releases notes here
    Refresh to enjoy new features.
    Your user state has changed.
    Refresh to load new user state.

    Sign in

    Forgot password

    or

    By clicking below, you agree to our terms of service.

    Sign in via Facebook Sign in via Twitter Sign in via GitHub Sign in via Dropbox Sign in with Wallet
    Wallet ( )
    Connect another wallet

    New to HackMD? Sign up

    Help

    • English
    • 中文
    • Français
    • Deutsch
    • 日本語
    • Español
    • Català
    • Ελληνικά
    • Português
    • italiano
    • Türkçe
    • Русский
    • Nederlands
    • hrvatski jezik
    • język polski
    • Українська
    • हिन्दी
    • svenska
    • Esperanto
    • dansk

    Documents

    Help & Tutorial

    How to use Book mode

    Slide Example

    API Docs

    Edit in VSCode

    Install browser extension

    Contacts

    Feedback

    Discord

    Send us email

    Resources

    Releases

    Pricing

    Blog

    Policy

    Terms

    Privacy

    Cheatsheet

    Syntax Example Reference
    # Header Header 基本排版
    - Unordered List
    • Unordered List
    1. Ordered List
    1. Ordered List
    - [ ] Todo List
    • Todo List
    > Blockquote
    Blockquote
    **Bold font** Bold font
    *Italics font* Italics font
    ~~Strikethrough~~ Strikethrough
    19^th^ 19th
    H~2~O H2O
    ++Inserted text++ Inserted text
    ==Marked text== Marked text
    [link text](https:// "title") Link
    ![image alt](https:// "title") Image
    `Code` Code 在筆記中貼入程式碼
    ```javascript
    var i = 0;
    ```
    var i = 0;
    :smile: :smile: Emoji list
    {%youtube youtube_id %} Externals
    $L^aT_eX$ LaTeX
    :::info
    This is a alert area.
    :::

    This is a alert area.

    Versions and GitHub Sync
    Get Full History Access

    • Edit version name
    • Delete

    revision author avatar     named on  

    More Less

    Note content is identical to the latest version.
    Compare
      Choose a version
      No search result
      Version not found
    Sign in to link this note to GitHub
    Learn more
    This note is not linked with GitHub
     

    Feedback

    Submission failed, please try again

    Thanks for your support.

    On a scale of 0-10, how likely is it that you would recommend HackMD to your friends, family or business associates?

    Please give us some advice and help us improve HackMD.

     

    Thanks for your feedback

    Remove version name

    Do you want to remove this version name and description?

    Transfer ownership

    Transfer to
      Warning: is a public team. If you transfer note to this team, everyone on the web can find and read this note.

        Link with GitHub

        Please authorize HackMD on GitHub
        • Please sign in to GitHub and install the HackMD app on your GitHub repo.
        • HackMD links with GitHub through a GitHub App. You can choose which repo to install our App.
        Learn more  Sign in to GitHub

        Push the note to GitHub Push to GitHub Pull a file from GitHub

          Authorize again
         

        Choose which file to push to

        Select repo
        Refresh Authorize more repos
        Select branch
        Select file
        Select branch
        Choose version(s) to push
        • Save a new version and push
        • Choose from existing versions
        Include title and tags
        Available push count

        Pull from GitHub

         
        File from GitHub
        File from HackMD

        GitHub Link Settings

        File linked

        Linked by
        File path
        Last synced branch
        Available push count

        Danger Zone

        Unlink
        You will no longer receive notification when GitHub file changes after unlink.

        Syncing

        Push failed

        Push successfully