Try   HackMD

Aktionstag: Don't hate - participate! Gemeinsam für Gerechtigkeit 2.0

Mittwoch, 13.11., 9 – 16 Uhr

Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

Der Aktionstag gegen Hassbotschaften / für Toleranz und Respekt findet im Freizeitheim Vahrenwald statt: 180 Schülerinnen und Schüler erarbeiten in Workshops Handlungsmöglichkeiten und loten Aktionsräume aus.
In der Lernoase des Freizeitheims finden parallel dazu spezielle Workshops mit und zu digitalen Medien statt: Apps und VR-Technologien ermöglichen eine Sensibilisierung zum Thema Anti-Mobbing. Mit dem Open Source Tool Twine werden interaktive Text-Adventures produziert, in denen verzwickte Mobbing-Situationen „durchgespielt“ werden können.

Weitere Informationen:
http://mygatekeeper.de/dhp/

Workshop Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Waren 180 ScülerInnen aus verschiedenen Schulklassen (9. -11. Klasse)

Textadventures schreiben gegen Hate Speech in Twine

spielbar im Browser

kurzelinks.de/nohateplay

selbst Textadventures weiterschreiben

Wenn Du diese Story selbst in twine weiterentwickeln möchtest, lade die Datei herunter unter
https://github.com/web2write/TwineTextAbenteuer
.. und importiere sie auf der Webseite
http://twinery.org
direkt im Browser unter "use it online" :-)

Anregung bei demokratielabore.de

Bestimmt liest du tagtäglich furchtbare Kommentare im Netz und möchtest reagieren, weißt aber nicht, wie. Solltest du in bestimmten Situationen überhaupt etwas erwidern? Baue in Twine ein Textadventure, um dich auf solche Situationen vorzubereiten. Teile es mit Freund*innen, um ihnen zu helfen.

Mit Twine kannst du schnell und einfach ein eigenes Textadventure erstellen. Du und auch andere, die dein fertiges Spiel spielen, können dadurch Einblicke in das Thema Hate Speech bekommen, verschiedene Perspektiven einnehmen und üben, wie ihr euch in einer solchen Situation verhalten könnt. Welche Folgen kann euer Handeln haben? Du kannst unbegrenzt viele Szenarien einbauen, vielleicht sogar eigene Erlebnisse verarbeiten. Baue verschiedene Lösungswege mit verschiedenen Konsequenzen ein: eine möglichst gute; eine, die okay ist, aber besser sein könnte; und etwas, das du auf keinen Fall tun solltest.

Ein paar lustige bzw. schlagfertige Antworten auf Hasskommentare im Netz kannst du dir HIER anschauen.
Quelle:demokratielabore.de
Lizenz: Lizenz CC-BY 4.0

Ein paar lustige bzw. schlagfertige Antworten auf Hasskommentare im Netz kannst du dir HIER anschauen.
Quelle: demokratielabore.de
Lizenz: Lizenz CC-BY 4.0

die einzelnen Stationen zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Thema #nohatespeech

1. Was weiß ich über hatespeech? [Ein Quiz (auf Klicksafe) mit 15 Fragen ]

Teste dein Wissen über Hass, Hetze und Diskriminierungen im Netz
**[Starte das Quiz]

2. Von der Falschmeldung zum Chaos! Wie böse bist du? Dein Ziel: Follower gewinnen.

Spiel das Spiel und erfahre, wie böse du sein kannst :-)

3. was kann ich gegen hatespeech tun?

https://no-hate-speech.de/

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

https://no-hate-speech.de/de/wissen/

https://www.neuemedienmacher.de/helpdesk/

https://no-hate-speech.de/de/kontern/fuer-gegen-alle-hate-speech/

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

4. ein Text-Adventure gegen hatespeech schreiben

https://demokratielabore.de/materialsammlung/ideas/thema-hate-speech-in-twine
.
https://demokratielabore.de/materialsammlung/themen/Zukunft-Gesellschaft/Hate-Speech-bekaempfen
.
https://www.lpb-bw.de/hatespeech.html
.
https://demokratie.niedersachsen.de/startseite/angebote/konterbunt/konterbunt-177368.html
.
https://www.campact.de/hate-speech/
.
https://demokratie.niedersachsen.de/startseite/angebote/konterbunt/konterbunt-177368.html
.
https://www.multimediamobile.de/sued-twine
.

Die App:
https://trollfactory.yle.fi/

In Kooperation mit mygatekeeper.de
Mittwoch, 13.11., 9 – 16 Uhr (u.a. mit Heiko Idensen und David Salim)

Kontakt Heiko Idensen

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

Als Edu-Maker in sozio-kulturellen Bereichen entwickele und begleite ich soziale Lern- und Arbeits-Formate mit Medien.
Dafür benutze ich freie & offene Soft- und Hardware, erstelle Materialien, Vorlagen, Spiele als OER, z.B. mit Minetest, Scratch, Twine

@web2write Heiko Idensen

@web2write

work:

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

Lernoase des Freizeitheims Vahrenwald

Projekte:

https://hackmd.io/@web2write#