Online Semimar 31-01-2022 18:00
mit
Lea Schulz
Viele kleine digitale Helfer unterstützen die Schüler:innen beim Lernen. Ob assistive Hilfen oder eine Unterstützung zur Verwendung kognitiver Strategien – das iPad hilft dabei, den Unterricht an die Lernvoraussetzungen der Schüler:innen anzupassen.
Es werden sowohl systemeigene Hilfen aufgezeigt als auch eine Reihe von Apps, die einen als digitale Helfer die Selbstständigkeit der Schüler:innen fördern.
In dieser Session lernen Sie
… wie man analoge und digitale Texte vorlesen lassen kann, oder Apps z.B. für Lesestrategien einsetzt, wir man Texte übersetzen kann oder wie man QR-Codes mit Tonaufnahmen versehen kann.
Zielgruppe
Alle Lehrkräfte aller Schularten
Verwendete Apps
Bedienungshilfen, Chirp, Claro Scan Pen, Google Übersetzer, Book Creator, u.v.m.
Ich bin Sonderpädagogin und habe eine Zeit lang in Berlin als Selbstständige im Bereich E-Learning Unternehmen beraten, die pädagogische/schulische Inhalte entwickeln. Bettermarks, eine Webseite für Mathematik, habe ich viele Jahre inhaltlich aufgebaut, in der App-Entwicklung habe ich unterschiedlichste Firmen beraten und habe mich auch im journalistischen Bereich einmal ausprobiert. Hier ist aus einem Interesse heraus ein kleiner Dokumentarfilm entstanden, Ausschnitte davon findet ihr auf der Webseite von Regionfilm.
Die Verbindung der Themen Inklusion und Digitale Medien, besonders im (vor-)schulischen Umfeld ist mir ein besonderes Anliegen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir im heutigen Umfeld von Schule viele Ressourcen besser nutzen könnten, um allen Kindern einen passgenauen Unterricht bieten zu können. Dies wird mit der Unterstützung der digitalen Medien umso größer. Derzeit wird diese Möglichkeit in Schulen noch viel zu wenig genutzt. Besonders das adaptive Lernen, die Überprüfung des Lernstands und die Veränderung von Unterricht sind enorme Vorteile.
Den Sommer 2021 über haben 51 Autor:innen sich über die Sozialen Medien vernetzt und ein Buch über Diklusion (digitale Medien und Inklusion) geschrieben. Eingebettet in einen wissenschaftlichen Hintergrund steht es als Open Educational Ressources (OER) kostenfrei zum Download.
z.B. Icons, Piktogramme, Fotos, …
https://www.taskcards.de/#/board/d00935d4-5f55-4dcf-9323-c035a1f09a09/view?token=54272545-597c-491a-9459-c8ddc4acfe7e
https://karin-reber.de/2021/09/01/appliste/
Unsere Liste mit Empfehlungen sowie Kurzbeschreibungen von Apps für Sonderpädagogik, Inklusion, Förderschwerpunkt Sprache sowie Sprachtherapie, entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Kaiser-Mantel (Akademische Sprachtherapeutin) und über viele Fortbildungsveranstaltungen hin erweitert sowie regelmäßig aktualisiert … hier online zum freien Teilen und Weitergeben!
Ca. 25 Seiten mit App-Empfehlungen in verschiedenen Bereichen!
https://www.eis-app.de/
EiS-App = Eine inklusive Sprachlern-App.
Die EiS-App ist ein Wörterbuch für die Hosentasche, mit dem man Gebärden lernen kann.
Begriffe werden durch vier Elemente erklärt: Symbol, Wort, Audio und Gebärdenvideo.
So kann sich jede*r verständlich machen, egal ob sie/er lesen, schreiben, sehen, hören oder sprechen kann.
App Logo
Die erste Kommunikations-App, die sowohl spricht als auch zuhört!
https://alela-app.com/
Chirp.QR
https://apps.apple.com/de/app/chirp-qr/id1048912963
Record sound with just a click and then easily create a QR-code to your camera roll with the built-in functionality. Making it easy to share your recordings with friends, family, colleagues or the world!
https://kits.blog/tools/
Unsere kostenfreien Tools sind einfach in der Anwendung und achten deine Privatsphäre. Erfahre mit einem Klick auf IDEEN & HINWEISE IM BLOG, wie du die Tools zur Sprachbildung einsetzen kannst – oder besuche einen unserer Workshops.
Create instant audio, photo or text feedback for FREE.
Get a written code or link to email to your students
How do I create Qwiqr feedback?
To create feedback:
Record your audio feedback, text message or web link and it will be permanently associated with that sticker.
When your student scans the sticker it will take them to your feedback.