changed 4 years ago
Published Linked with GitHub

#L21Camp: OERemix Plattformen und Operationen

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:OER_Logo_REMIX.png
vom Copy/Paste Paradigma zu Transformations-Prozessen vom Materialien


Heiko Idensen
Projekt-Entwürfe

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →


Session für #L21Camp

Kommunikation: freie Messanger
Feedback: Bitte Feedback
Kurswebseite: CodiMD + Pads
online Aufgaben: H5P / learningapps
Webkonferenz: Jitsi / BigBlueButton


Workshops komplett mit Opensource Tools

https://hackmd.io/@web2write/OERTools
#Session für #ecnet20


OpenSource Online Plattformen + Tools

Sie funktionieren einfach im Browser, meist ohne Anmeldung, laufen somit auf allen Plattformen, oft auch auf Mobilgeräten. Durch eine Kombination verschiedener Tools kann man auch ohne eine zentrale Lern-Plattform aktivierende und motivierende online workshops + webinare durchführen


Kommunikation mit freiem Messanger?

es gibt viele Opensource Messanger
Abstimmung auf OERCAMP:
-> telegram Gruppen als „SIGs"

Vorteile: für alle Systeme
Webversion und eine Chrome-App

Alternative ohne Anmeldung: Chat in Jitsi Meet


Nutzung von Telegramgruppen


Verschlüsselung und Datenschutz

Telegram ohne Telefonnummer nutzen?
Trick: künstliche Handynummer via TextNow


Abfrage:

Mit welchen Werkzeugen & Tools kommt ihr durch die Corona-Krise?

Hier finden sich die Ergebnisse
Mit "Bitte Feedback" kannst Du einfach und unkompliziert Feedback geben oder erfragen)


Mit Bitte Feedback

kannst Du einfach und unkompliziert


BitteFeedback.de

  • beruht auf Open Source Software
  • lizenziert unter MIT
  • Der Code stammt von Luc Gommans
  • Du findest ihn bei Github
  • Von Nele Hirsch ins Deutsche übersetzt. Du findest hier die angepasste Version - für eine eigene Installation.

gemeinsam Schreiben, Sammeln, Entwickeln, Teilen: freie Pads

ZUMPad
board.net mit Bild-Einbindung
Cryptpad als Universaltool Padlet Alternative?


ZUMPad

Kurzvorstellung Nele Hirsch
ZUMpad Tutorial
Funktionen, Anleitung, Praxisbeispiele
ZUMpad: Was es kann + was man wissen sollte
Kollaboratives Schreiben mit Web 2.0 – Workflow
• Etherpads für Gruppenarbeitsphasen
• 5 Ideen für Etherpads im Geschichtsunterricht
• Etherpad für kollaboratives Schreiben in Echtzeit


board.net

Umfangreiche Features bietet board.net:
• Bild-Einbindung
• automatische Speicherung verschiedener Versionen (inkl. Wiederherstellung)
• zahlreiche Export-Formate (PDF, Word, ODF, HTML, Etherpad)
• Chat
Alles funktioniert auch ohne Anmeldung!
Hier finden sich die DSVGO kompatiblen Datenschutzbestimmungen (Sitz in Östereich)


cryptpad

Cryptpad bietet interessante zusätzliche Formate:
Kurzvorstellung Cryptpad von Nele Hirsch
• Tabellen-Format "Kanban"
damit habe ich ein padlet "nachgebaut"
Datenschutzbestimmungen (Sitz in Frankreich)


Cryptpad eingebettet in hackmd

<span style="font-size:0.5em"><iframe width="100%" height="600" src="https://cryptpad.fr/kanban/#/2/kanban/view/DEH+mkGXAtHeb3aY3bfOmCMplKTBFJv-vaH7Em7QmMo/embed/"></iframe></span>


CodiMD

CodiMD bietet die umfangreichsten Features
Kurzvorstellung CodiMD von Nele Hirsch
• ..alle "Features"
• ..die genialen Slide Templates "Slide Templates" von Anja Lorenz :-)


Heiko Idensen
Projekt-Entwürfe

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →


Select a repo