Try   HackMD

Mit einfachen Mitteln Fortbildungen digitaler gestalten

  • Fr, 10.05.2019, 16:30 Uhr - 17:10 Uhr
  • 16:30 - 17:10 Uhr, Raum 1
  • Referent: Ralf Klötzke

Agenda

  1. Kennenlernen mit einfachen digitalen Mitteln?
  2. ESRIA digital begleiten
    2.1 Erfahrungen digital austauschen
    2.2 Reflexionen der Simulationsphase präsentieren
    2.3 Anwendungsergebnisse sichtbar machen
  3. Evaluation und Impulse für die eigene Praxis

Zusatzinformation zu E-S-R-I-A

Mit dieser Zuordnungsübung können Sie sich mit den wichtigste Merkmalen von ESRIA vertraut machen.

Kennenlernen

Bilder auf dem Handy finden:

Beispiele für den Einsatz im Fremdsprachenunterricht:
Wichtig ist die Verbindung Digital + Bewegung:

  • Speed-Dating
  • Klassenspaziergang
  • Kugellager

Themen/ Ideen:

A

  1. Suche ein Bild, das dein Hobby präsentiert.
  2. Zeige dein Bild, ohne das Hobby zu nennen.
  3. Was sagt dein Partner?
  4. Welches Hobby ist dargestellt?
  5. Berichte über dein Hobby

B Digital -> analog (Thema „Mein Urlaub“)

  1. Suchen Sie sich ein Bild auf Ihrem Handy.
  2. Beschreiben Sie das Bild so (schwarz/weiß), dass Ihr Partner das Bild zeichnen kann.
  3. Vergleichen Sie die Ergebnisse.

C landeskundlich: Meine Heimat, Kultur vorstellen

  1. Orte
  2. Familie
  3. Essen
  4. Feiern, Feste
    … (ab A1)

Wie richtig reflektieren?

Methoden, Aktivitäten und Tools sollten im Seminar zeitnah reflektiert werden.
Vorschlag für Fragen:

  1. Wer hat das schon einmal ausprobiert?
  2. Welche Varianten hat er genutzt?
  3. Wie könnte man das einsetzen?
  4. Welche Probleme könnten auftreten? Wie könnte man diese lösen?

Kennenlernen mit Mentimeter

Probieren Sie es selbst aus:
Befragen Sie Ihren Nachbarn nach (alternativ können Sie selbst antworten)

  1. seinen Hobbys
  2. seinem Lieblingsbuch
  3. seiner Lieblingsband
    ……………………………………………
  4. Lieblingswort auf Deutsch
  5. Lieblingsort in einem deutschsprachigen Land
    …………………………………………………
  6. Lieblings-Tool
  7. bevorzugte Sozialform

Hier können Sie die Antworten eintragen: https://www.menti.com/85ba1902

Image Not Showing Possible Reasons
  • The image file may be corrupted
  • The server hosting the image is unavailable
  • The image path is incorrect
  • The image format is not supported
Learn More →

Hier die Ergebnisse:

Erfahrungen teilen.

Beispiel 1 (Befragung):

Beispiel 2 (1. Befragung + 2. Ergänzung -Text)

Beispiel 3: Thema Erfahrungen + Reflexion - Binnendifferenzierung

Anwendungsbeispiele aus dem Fremdsprachenunterricht:

  • A2 Verkehrsmittel
  • A2.2 ein Leben ohne
  • A2 Smartphone
  • B1 Was finden Sie im Job wichtig?
  • B1 Wie oft gehen Sie in ein Museum?

Alternativen:

  1. Der Klassiker: Padlet (App oder browserbasiert): https://padlet.com/
  • Was verbinden Sie mit dem Begriff „mediengestütztes Lernen“?
  • Sind das positive oder auch negative Assoziationen oder Erfahrungen?
  • Suchen Sie sich auf Padlet ein oder mehrere passende Bild(er) oder Sprüche.
  • Sprechen Sie anschließend beim Speed-Dating über Ihr „Fundstück“.
  1. AnswerGarden (browserbasiert)

Ganze Sätze sind möglich - bis zu 40 Zeichen.

Ergebnisse festhalten (Gruppenarbeit) Simulation und Anwendung

Erfahrungen austauschen - Gruppenarbeit visualisieren

Simulation von Aufgaben - Gruppenarbeit visualisieren - Anwendung: Aufgaben erstellen und teilen

Beispiel für eine Evaluation:

Evaluation des Vortrags (Seminars) am 10. Mai 2019:

Fragen / Ergänzungen:

Tolles Tool!

Kontakt:

Ralf Klötzke
Kontakt: deutsch.lernen@yahoo.de
Blog: https://landeskunde.wordpress.com/fortbildungen/

tags:Tools Fortbildung Webinar DaF Medienkompetenz Multiplikatoren