owned this note
owned this note
Published
Linked with GitHub
---
title: APGCB23PDB-Discussion
tags: APGCB23PDB
---
*We use this document to facilitate discussions.
The notes are later merged into our repository.*
# Observations and Feedback on Current Project State
Based on this pairing: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DU8G2UHeWJgtyjCBiriMTSBCfSDxM0b0vrsob4uyLYs/edit?usp=sharing
**Martin K. beschreibt Martin S.**:
* I can run the code:
* What I liked:
* Verwenden des Pipe-Operators (bzw. magrittr)
* Ausführliche und gute Beschreibung des Outputs
* Gute Plots
* Zusätzliche Ausgabe einer Tabelle
* What I learned:
* Verwenden des tidyverse
* What I would do differently:
* Für eine so einfache Anwendung vielleicht doch auf Base-R beschränken?
---
**Markus beschreibt Felix H.'s Code:**
* I can run the code:ja
* What I liked: Packete in Environment mit exakter Version, Arbeiten in VS-Code und Jupyter
* What I learned:
* What I would do differently:
---
**Florian beschreibt Markus:
* I can run the code:nein
* What I liked:
* What I learned: pd.unique
* What I would do differently: nicht über df iterieren; Pfad des wage.csv evtl. nicht mit dem Pfad auf C beschreiben
**Christian beschreibt Florians Code**:
* I can run the code: Nein (würde vermutlich nach leichten Anpassungen der .yml - chanels bzw. fehlendes Package funktionieren)
* What I liked:
* What I learned: Environment muss getestet werden
* What I would do differently: wage.csv Erreichbarkeit beschreiben,
**Felix**:
* I can run the code: Richys Environment lädt
* What I liked: Python Version 3.11 statt 3.9, Code gut lesbar gestaltet.
* What I learned: Ladezeiten für Environments sind durchaus lang
* What I would do differently: - würde nichts ändern -
https://style.tidyverse.org/index.html
https://peps.python.org/pep-0008/
**Lea über Davids Code:**
* I can run the code: yes (but commented out 2 lines and had to add folder "graphs" manually)
* What I liked: created pngs to be stored locally
* What I learned: dev.off()
* What I would do differently: merge all in the rmd file instead of have the r script in parallel (r script only generates the graphs)
---
**Felix S.:**
* I can run the code: Yes, but I didnt try to use renv-command
* What I liked: Almost everything, especially plot runs with ggplot
* What I learned: How to use rmarkdown correctly
* What I would do differently: Avoid piping
---
**Daniel über Christians Code**:
* I can run the code: yes
* What I liked:
Super cleaner Code, gut strukturiert und dokumentiert.
Gut verständlich und als blutiger Python-Laie durchaus nachvollziehbar.
* What I learned: Die Wichtigkeit eines readme files. Vieles, u.a. Umsetzung der Aufgabe als Goldrandlösung
* What I would do differently:
---
**Martin S.**:
* I can run the code: without the renv. yes
* What I liked: docx, dynamic date, facet plot
* What I learned:
* What I would do differently: style guide einhalten, consitent use of libaries, no code in document, size of plot
---
**Veronica:**
* I can run the code: no, env. issues
* What I liked: Very tidy code :smiley:
* What I learned: LaTeX is required to create PDF output
* What I would do differently: Maybe expand on readme
---
**Teresa:**
* I can run the code from Felix Schober: Ja, sogar mit renv :+1:
* What I liked: sehr kompakter übersichtlicher Code, boxplot-Darstellung :bar_chart:
* What I learned: Paketinstallation direkt im Code :bulb:
* What I would do differently: Information über Eingangsdaten (wage.csv) in Readme hinzufügen :bookmark_tabs:
---
---
**David**:
* I can run the code: noch nicht, es werden gerade Unmengen Pakete installiert. Inzwischen alle Pakete installiert und Pfade angepasst, aber es wird kein Output erzeugt. Exe-Datei ruft zum Drücken eine beliebigen Taste auf, dann Abbruch/Absturz/geplantes Ende? Update 2: Code Ausführen in RStudio funktioniert, PowerPoint wird erzeugt.
* What I liked: Der gesamte Code ist in main.Rmd enthalten
* What I learned:
* What I would do differently: In der Readme steht was von einer *.exe, die für das Ausführen anzupassen ist.
---
**Richard Weißnar beschreibt Chrisian's Code**:
* I can run the code: Nope. Neue Start mit neuer Environment, das Laden/Solver dauert
* What I liked:
* What I learned:
* What I would do differently: Etwas zu viele Kommentare im Code, man muss nicht jede zeile Kommentieren
---
** Martin Ursprung beschreibt Teresa:
* I can run the code: Yes!
* What I liked: clean and easy to read code
* What I learned: current_path = rstudioapi::getActiveDocumentContext()$path
* What I would do differently: legend for plots; reduce number of data tables
# Discussion
## Wage Report
**What** do we want to achive?
Prerequisites: Brauchen einen Datensatz
Import: Daten importieren
Tidy: Daten evtl in Form bringen, sortieren
Visualize: Scatterplots, Boxplot, ..., Tabelle?
Export: PDF, HTML, ~~PPTX~~
**What** needs to happen to get there?
R:
* Base R
* boxplot
**tidyverse**
* Import: readr
* Tidy: dplyr
* Visualize:
* ggplot
* Export: rmarkdown
Bei uns:
* tidyverse: 4
* nicht tidyverse: 2
Python:
* Import & tidy: pandas
* Visualize: seaborn
* Model: numpy, scipy
* Export: jupyter, fpdf (free pdf)
In beiden Sprachen: quarto
---
## Was machen denn die anderen?
---
### What kind of questions can version control help to answer?
Änderungen zurück verfolgen und Fehler identifizieren
Änderungen in Schritte aufteilen
Zusammenarbeit erleichtern
Redundanz (Funktionalität; Mehrarbeit) vermeiden
Aktualität gewährleisten, Synchronisierung
Datensicherheit
Backup
Nachvollziehbarkeit: Wer hat was wann geändert?
Revisionssicherheit
Entwicklungsmodell: Branching
Zugriffsverwaltung
Verantwortlichkeiten abbilden?
Zentraler Ort für Projekte
### What kind of challenges can version control help to address?
Zusammenarbeit
Dokumentation
Kommunikation
Inkrementelle Entwicklung
...
Review Prozess (Pull Request)
---
### Das klingt alles ur toll! Warum habe ich es nicht schon längst so gemacht?
Unintuitiv (hab's mir erklären lassen und dann ich es wieder vergessen)
Scheu/Scham
Teilen von Code ist ein Thema
Technische Verfügbarkeit
Umstellung (Habe ich bis jetzt nicht gebraucht, warum jetzt?)
One time shot scripts
### TBD
- [ ] Wenn ich was hochladen wollte, wohin?
- [ ] Was mache ich mit Daten?
- [ ] Standards?
- [ ] README Template
- [ ] Wo ist was auf Bitbucket