5d Deutsch
Rico, Oskar und die Tieferschatten (Klasse 5d)
Aufgaben zu den Kapiteln 5 und 7
Zuerst überträgst du die Aufgaben sorgfältig in dein Deutschheft und liest sie genau durch.
Dann denkst du über die Lösungen nach und schreibst sie auf. Eventuell musst du noch einmal in den beiden Kapiteln nachschauen.
Fragen zum Kapitel 5
Fragen zum Kapitel 7; jetzt mit S.2; Aufg. zu Kap.7 sind freiwillig
neu: die 2.Seite
Leider bleibt nicht mehr genug Zeit für das Ende unseres Romans "Rico, Oskar und die Tieferschatten". Da macht uns Corona ein bisschen einen Strich durch die Rechnung... Aber lasst uns das Beste daraus machen und die Geschichte zuende lesen, wo sie doch gerade immer spannender wird! Schaffst du das, Seite für Seite weiterzulesen? Versprochen, du wirst es nicht bereuen, Rico gerät in große Gefahr, und am Ende... Aber... natürlich wird hier nichts verraten! Und wenn du es schaffst, neben dem Lesen noch ein paar Fragen kurz zu beantworten, genial, dann bist du eine ==Meisterleserin== oder ein ==Meisterleser==! :::info Die Fragen können dir helfen, die Geschichte besser zu verstehen. Du musst die Fragen nicht schriftlich beantworten, das ist freiwillig. Du versuchst aber unbedingt, den Roman :book: bis zum Ende zu lesen. Das wäre :cool: cool :smiley: also doppelt cool.
Jun 24, 2020Kapitel 11 Immer noch fast schon Donnerstag - Die Flucht (Seite 207) :question: Was ist eigentlich ein Motiv? Ein Motiv ist ein Grund (man sagt auch Beweggrund) für etwas. Marraks Motive bedeutet also einfach: die Gründe für Marraks Verhalten. Man kann auch sagen: Warum verhält Marrak sich so? Warum entführt er Kinder? :::success :arrow_right: Marrak sagt: "Eigentlich mag ich Kinder!" (S.207) ::: Da fragt man sich natürlich: Wie kann er das denn sagen, wenn er doch in Wahrheit Kinder entführt ?!?
Jun 14, 2020==Vergleiche== deine berechneten Werte mit denen auf diesen Vorlagen. A14) Lösung A15) Lösung
Jun 8, 2020Meine Nachbarn - Eine eigene Geschichte erfinden :::success :arrow_right: A1) Plane deine eigene Geschichte zum Thema "Nachbarn". ::: a) Schaue aus dem Fenster. Welche Häuser siehst du dort? Sind es zum Beispiel Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser? Sind es alte, vornehme Häuser oder moderne Hochhäuser? Schreibe dir dazu mehrere Stichwörter auf. b) Welche Menschen wohnen wohl in diesen Häusern? Welche Menschen haben vielleicht früher hier gewohnt? Mache dir Notizen, z.B.: Ein schrulliger alter Hausmeister... c) Überlege: Wie verstehen sich die Menschen? Wer ist befreundet? Gibt es auch Streit? Worum? Erfinde eine Situation, mit der alles anfängt (Ausgangssituation). In dieser Situation begegnen sich mindestens zwei Menschen.
Jun 8, 2020or
By clicking below, you agree to our terms of service.
New to HackMD? Sign up