Herr XY, geboren am XX in XX, war in der Zeit vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2022 als XX in unserem Unternehmen in Gelsenkirchen tätig.
Die TrustCerts GmbH ist ein junges Cyber-Security-Unternehmen, welches sich aus dem Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen herausgegründet hat.
TrustCerts entwickelt und erforscht Softwarelösungen, die es ermöglichen, digitale als auch ausgedruckte Dokumente dezentral, unabhängig und unveränderbar über die innovative Blockchain-Technologie auf Echtheit und Gültigkeit überprüfen.
Herr XX hatte im Rahmen seiner Tätigkeit umfassend Gelegenheit, Einblicke in die IT-technischen Hintergründe unserer Authentifizierungslösung zu erlangen.
Sein Aufgabenbereich umfasste folgende Tätigkeiten:
Erforschung und Implementierung möglicher Anwendungsfälle im Themenkomplex Self-Sovereign Identity (SSI), insbesondere von digitalen Nachweisen in Form des Verifiable Credential (VC) Data Models gemäß der W3C-Spezifikation sowie AnonCreds und Mobile Driver's License (mDL)