## Stadtentwicklung in 3D Visualisierung der baulichen Entwicklung als 3D-Modell – von 1850 bis heute ![](https://data-hackdays-be.ch/content/images/size/w1000/2024/05/Visual-Hackdays_2025-DE.png) --- ## Wie packen wir das an? * Recherche historischer Daten * Technische Umsetzung... * Erste Idee - Aufbereitung in **QGIS**, Zusammenführung in **Blender**, 3D Darstellung in **Unity** * Revidierte Idee - Nutzung von Open Source > Bearbeitung in QGIS, Verzicht auf Blender und Unity, auch aus zeitlichen Gründen --- ## Welche Daten verwenden wir? * Sichtung - welche Daten haben wir überhaupt? * Auswahl - Selektion des relevanten Gebiets * Zeitliche Auswahl: Epochen 1850, 1900, 1925, heute --- ![Perimeter](https://dribdat-impetus.eu-central-1.linodeobjects.com/hackdays/bern/51/GKBZSHVU5VWSR8JIWDWSIB99/1850_Perimeter.png) --- ## Wie sehen die Daten im Detail aus? --- * Rasterdaten * Historische Stadtpläne (georeferenziert) * Luftbilder * Vektordaten * Bauentwicklung pro Zeitepoche (Polygone) * Bauhistorie (Polygone mit Freitext-Attributen) * Footprints des aktuellen 3D-Stadtmodells * 3D-Vektordaten * Aktuelles 3D-Stadtmodell --- ## Wie kombinieren wir die Daten? --- * Kumulation der neu erstellen Bauten über mehrere Epochen * Manuelle Klassifizierung des Gebäudebestandes zu versch. Epochen * Automatisierte Klassifizierung von Freitextattributen (RegEx-Abfrage in QGIS) * Räumliche Verschnitte (QGIS Model Builder) --- ![QGIS_Layers](https://dribdat-impetus.eu-central-1.linodeobjects.com/hackdays/bern/48/VZD9BWZSGJ2WALLF7HQYDJYF/qgis_layers_1900.png) --- ![QGIS_model](https://dribdat-impetus.eu-central-1.linodeobjects.com/hackdays/bern/48/GH9GJA7CQP10I51W4X2L4XWY/qgis_model.png) --- ## Was haben wir erreicht? --- * Liste von Gebäuden des aktuellen 3D-Modells, die zu historischen Zeitpunkten bereits existiert haben * Grundrisse von "allen" Gebäuden, die zu historischen Zeitpunkten bestanden haben -> können vertikal extrudiert werden (Höheninformation aktuell nur geschätzt) * Workflow, um historische Daten verschiedenster Formate in dreidimensionale Information umzuwandeln --- ## Finally - die Visualisierung --- ArcGIS Enterprise 3D Scene <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9azoNdEmRhM" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe> --- ## Unser cooles Projektteam Danke für die tolle Zusammenarbeit! ![Projektteam](https://dribdat-impetus.eu-central-1.linodeobjects.com/hackdays/bern/52/WLRH6GFXF2CK8HQU1U5YMFWX/IMG_4231_md.png) [Isabelle Bai](https://www.linkedin.com/in/isabelle-bai-211383204/), [Peter Janes](https://www.linkedin.com/in/peterjanes/), [Debora Leuenberger](https://www.linkedin.com/in/debora-leuenberger-schmid-247a90258/), [Simon Hischier](https://www.linkedin.com/in/thecell/), Daniel Oetterli, [Christian Peier](https://www.linkedin.com/in/christian-peier-a1138383/), [Felix Piringer](https://www.linkedin.com/in/felixpiringer/), [Bernhard Klöti](https://www.linkedin.com/in/bernhard-kl%C3%B6ti-476611111/), [Patricio Perez](https://www.linkedin.com/in/patricio-perez-76530014b/)
{"metaMigratedAt":"2023-06-18T04:08:04.715Z","metaMigratedFrom":"YAML","title":"Stadtentwicklung in 3D","breaks":true,"description":"View the slide with \"Slide Mode\".","slideOptions":"{\"theme\":\"white\"}","contributors":"[{\"id\":\"a4deb1ce-5c23-401b-81e4-d8091a101d53\",\"add\":2918,\"del\":105}]"}
    1544 views