Betriebsspannung 230V
Leistung (LED) 20-40 Watt je nach Leuchtstärke
Stromstärke 80-170mA
Stationäres Netzteil, über Schaltkasten an das allgemeine Stromversorgungsnetz angeschlossen
ein Schaltkasten schaltet mehrere Straßenzüge
Der Kondensator ist ein elektrisches Bauteil, das elektrische Energie speichern kann.
Es gibt verschiedene Arten von Kondensatoren z.B. Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren oder Keramikkondensatoren.
Wird ein Kondensator an eine Spannungsquelle angeschlossen, so gibt der Anschluss am Pluspol seine Elektronen ab, er wird positiv.
Die Elektrode am Minuspol nimmt Elektronen auf und wird damit negativ.
Die Kapazität
Die Kapazität gibt an wie viel Ladung der Kondensator speichern kann. Sie setzt sich physikalisch aus der Spannung zwischen den beiden Elektroden und der auf auf den Elektroden befindlichen Ladung zusammen. Das Formelzeichen ist C und sie wird in der Einheit Farad angegeben. C= Q(Ladung)/U(Spannung). Wie groß die Kapazität eines Kondensators ist hängt im Wesentlichen von 3 Faktoren ab: Der Fläche der Kondendensatorplatten, dem Abstand der Platten zueinander und der Isolierfähigkeit des Dielektrikums.
Jannes Lühr changed 4 years agoView mode Like 2 Bookmark
Ein Bauteil das die Welt bewegt
Der Transistor ist eines der wichtigsten elektronischen Bauteile der Welt und in fast jedem elektronischen Gerät vorhanden. Ohne ihn läuft nix!
Transistoren werden u.A. als Schalter, Regler und Verstärker eingesetzt indem man mit ihnen Ströme geschaltet und begrenzt werden.
Es gibt zwei Grundarten von Transistoren.
Den Feldeffekt transistor und Bipolare Transistoren
Bipolare (PNP/NPN) Transistoren
Bipolare Transistoren haben drei Anschlüsse, die Kollektor, Basis und Emitter genannt werden. Im prinzip kann man sich den Transistor als elektrisch betätigten Schalter vorstellen. Zwischen Collector und Emitter liegt eine Spannung an. Es kann im normalfall kein Strom fließen. Wird nun eine Spannung an der Basis angelegt wird die mittlere schicht leitend und
der Strom kann fließen. NPN und PNP Transistoren unterscheiden sich im wesentlichen in der Stromrichtung die durch sie fließt. Die Transistoren sind "Strom abhängig" gesteuert, das bedeutet der Collector Strom ist abhängig vom Basisstrom, nicht von der Basisspannung.
Jannes Lühr changed 4 years agoEdit mode Like 1 Bookmark