Es gibt zwei Varianten, Mumble zu verwenden: Via installiertem Programm, und via Browser. Via Browser geht schneller, via installiertem Programm ist stabiler und zuverlässiger.
Beichnung: ist egal, z.B. "RDL Mumble"
Benutzername: wie du heißen willst
Server: mumble.rdl.de
Port: 64738
Passwort erfragen..
Wenn das Passwort-Feld nicht angezeigt wird sollte beim ersten Verbinden ein Popup nach dem Passwort fragen.
Dann solltest du dich zum Server verbinden. Nun siehst du links Statusmeldungen und Chat-Nachrichten, Rechts die Kanäle. Zu Beginn bist du in "Root", dem obersten Kanal. Um in einen anderen Kanal zu wechseln machst du einfach einen Doppelklick auf den Kanalnamen. Du siehst wer noch da ist, und die Farbe des Icons sagt ob verbunden (grün), muted (rot), Mikro aktiv (blau).
Um für ein Treffen einen Kanal zu erstellen: Rechtsklick auf "Meetings" -> "Kanal hinzufügen". Gerne den Kanal nach dem Treffen wieder löschen.
Sehr hilfreich ist die Push-To-Talk-Funktion. Damit ist dein Mikro nur an, wenn du eine bestimmte Taste gedrückt hältst. Das verhindert Echo und macht alles für alle entspannter.
Das geht so:
Nun immer wenn man sprechen will diese Taste gedrückt halten solange man spricht.
Nun gilt alles wie oben bzgl. Kanäle wechseln und Icons der anderen.
Um Push-To-Talk zu aktivieren:
Ich empfehle einfach das Mumble-Programm zu installieren.
Aus dem Playstore "Plumble" installieren. Server-Daten eingeben. Sollte dann genauso einfach funktionieren.