Offene Meeting-Systeme zur Nutzung bei virtuellen Veranstaltungen Link zu diesem Dokument: https://hackmd.io/@anjalorenz/open-webconf Die nachfolgenden Meeting-Systeme sind frei verfügbar und bieten das auch offen an. Ergänze gern weitere Links. Es besteht keine Garantie für Stabilität der Systeme. Es hilft, wenn nicht alle den ersten Link nehmen ;) Jitsi Meta-Seiten, die auf mehrere Server zugreifen https://meet.systemli.org/ https://jitsi.random-redirect.de/ https://jitsi.rocks/
1/5/2023Badges für die HTW Berlin konzipieren, umsetzen und sichtbar machen Handout zum Workshop mit Anja Lorenz :::info 🔗 Link zu diesem Dokument: https://hackmd.io/@anjalorenz/htw-badges-handout 🔗 Link zu den Slides: https://hackmd.io/@anjalorenz/htw-badges ::: :::spoiler Inhaltsverzeichnis [toc]
8/15/2022Erfahrungen mit Badges in MOOCs der TH Lübeck Handout zum Werkstattgespräch Anja Lorenz am 27.05.2021 im Rahmen des Seminars unter Jochen Robes [toc] 👉 Input zur Vorbereitung Damit wir ohne lange Vorträge gleich in ein Gespräch starten können, biete ich folgenden Input an, der zur Vorbereitung angeschaut werden kann: Wofür vergibt man Badges?, Ausschnitt aus einem WebTalk für die OERcamp WebTalks 2020
6/22/2022Linksammlung zum Panel von Susanne Grimm, Anja Lorenz und Ulrich Ivens bei der NEXTLEARN am 18.02.2020 in Berlin [toc] 💈 Vorgestellte Materialien und Projekte MOOCs für die Berufsbildung von der TH Lübeck (meist CC BY) Azubinet (CC BY-SA) Grimm, Susanne; Rödel, Bodo: Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung. Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb) Bonn 2019, SenseBox OpenSource Hardware und OER Ausbildungskonzepte (CC BY-SA)
10/8/2021