Evriklia

@Evriklia

Joined on Mar 25, 2020

  • Zeit: 40 Minuten Schauen Sie sich die Tools in den 5 Arbeitsgruppen an! Entscheiden Sie sich für eine Arbeitsgruppe! Tragen Sie Ihre Entscheidung hier http://www.tricider.com/brainstorming/36Z77RETClZ ein! Sie kommen in die Breakout-Räume und entscheiden Sie sich für ein Tool Sie können die ersten zwei Schritte selbständig bearbeiten oder auch zusammenarbeiten (im BR Bildschirm freischalten)! Besprechen Sie schließlich den dritten Schritt in Ihrem Tandem bzw. Kleingruppe! Arbeitsgruppe 1: Kollaboratives Arbeiten
     Like  Bookmark
  • Tool: http://baamboozle.com/ Schritt 1: Quiz-Spiel Wir spielen das Baamboozle-Spiel in der Online-Livephase! Es ist ein Quizspiel, das in Teams gespielt wird! Schritt 2: ein eigenes Spiel erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei http://baamboozle.com/ Klicken Sie auf "my library" und dann auf
     Like  Bookmark
  • Tool: https://quizizz.com/ Schritt 1: Didaktik/ Methodik-Quiz Gehen Sie über den Link https://quizizz.com/join/quiz/609e8c73788719001ba8c94c/start?studentShare=true auf das Spiel und beantworten Sie die Fragen! Schritt 2: ein eigenes Quiz bzw. Online-Spiel erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://quizizz.com/ Überlegen Sie sich mindestens 5 Quiz-Fragen für Ihre Lernenden.
     Like  Bookmark
  • Tool: https://wordwall.net/ Schritt 1: DaF-Spiel Gehen Sie über den Link https://wordwall.net/de/resource/15823198/das-daf-spiel auf das Spiel und beantworten Sie die Fragen! Schritt 2: eine eigene Wordwall-Übung bzw. -Spiel erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://wordwall.net/ Überlegen Sie sich eine Aufgabe für Ihre Lernenden und wählen Sie eine der folgenden Vorlagen
     Like  Bookmark
  • Tool: http://flinga.fi/ Schritt 1: Einsatz von digitalen Tools im Präsenzunterricht: Was spricht dafür und was dagegen? Gehen Sie über den Link https://flinga.fi/s/FTJJ9P9 auf das interktive Whiteaboard und geben Sie jeweils ein Pro- und ein Contra-Argument ein! Achten Sie bitte auf die jeweilige Farbe und geometrische Form! Schritt 2: ein eigenes Flinga-Whiteboard erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://flinga.fi/ Wählen Sie die Option Flinga Whiteaboard und erstellen Sie ein eigenes Whiteboard!
     Like  Bookmark
  • Tool: https://scrumlr.io/#/new Schritt 1: Retrospektive: Welche positive bzw. negative Erfahrungen haben Sie beim synchronen Online-Unterricht gemacht? Gehen Sie über den Link https://scrumlr.io/board/dab0a597-ac45-49c9-9b66-396c1e64960c auf die Retrospektive und beantworten Sie die Fragen! Schritt 2: eine eigene scruml.io-Wand erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://scrumlr.io/#/new oder klicken Sie einfach auf Überlegen Sie sich eine Aufgabe für Ihre Lernenden und wählen Sie eine der folgenden Vorlagen
     Like  Bookmark
  • Tool: https://jamboard.google.com/ Schritt 1: eine Emoticon-Geschichte schreiben Gehen Sie über den Link https://jamboard.google.com/d/1xTOaqMsveLkCNbll8JcBu7olH2RFcDjrWqsGVQBWfTw/viewer?f=0 auf das Whiteaboard und folgt den Arbeitsanweisungen (erste Folie). Das Whiteboard erlaubt die kreative interaktive Arbeit und wird automatisch in der google Drive (in der Cloud) gespeichert. Schritt 2: ein eigenes Jamboard erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei gmail an. Suchen Sie auf Ihrer Google Drive nach dem Jamboard-Icon . Öffnen Sie ein neues Jamboard und erstellen Sie eine Aufgabe für Ihre Lernenden. Sie können das Jamboard teilen, indem Sie oben rechts auf den Button klicken und die Option Mitarbeiter auswählen Dann kopieren Sie den Link.
     Like  Bookmark
  • Tool: Mindmeister Schritt 1: Ein Assoziogramm ergänzen Gehen Sie über den Link https://www.mindmeister.com/1889687782?t=UT8OPOyNUq auf eine Mindmap. Sehen Sie sich die Mindmap an und ergänzen Sie sie. Schritt 2: Eine eigene Mindmap erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://www.mindmeister.com/ an. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an der idt 2022 teil und fahren am 14.08.22 nach Wien, Österreich. Sie können den Link teilen, um gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine Mindmap zum Thema “Reisevorbereitungen” zu erstellen. Die folgenden Fragen helfen Ihnen beim Sammeln und Ordnen passender Stichpunkte:
     Like  Bookmark
  • Tool: https://zumpad.zum.de/ Schritt 1: Kollaborativ eine Kettengeschichte schreiben Gehen Sie über den Link https://zumpad.zum.de/p/FortsetyungsgeschichteDaF auf den Texteditor und arbeiten Sie an einer gemeinsamen Geschichte. Beginnen Sie mit dem Satz: “Als ich heute Morgen aufwachte, passierte etwas, was ich nie erwartet hatte…”. Jede/r schreibt einige Sätze, bis eine kurze Geschichte entsteht. Schritt 2: ein eigenes zumpad erstellen Gehen Sie über den Link https://zumpad.zum.de/ auf den Texteditor und erstellen Sie ein eigenes zumpad. Sie können das zumpad teilen, indem Sie den Link im Browser kopieren.
     Like  Bookmark
  • Tool: https://www.learningsnacks.de/ Schritt 1: Ratespiel - Was bin ich? Klicken Sie auf den Link https://www.learningsnacks.de/share/99263/87b1cbd59ff4344577dd38627aa4984a1ca38036 und lösen Sie das Ratespiel! Schritt 2: ein eigenes Spiel erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://www.learningsnacks.de/
     Like  Bookmark
  • Lösen Sie die 6 Rätsel und werden Sie Gamifikation-Meister! Vergessen Sie bitte nicht, bei jedem Rätsel die Auflösung auf einem Blatt Papier oder ein gemeinsames Online-Dokument (z.B. https://zumpad.zum.de/, https://yopad.eu/ usw.) zu notieren! Rätsel 1 Klicken Sie den Kurzlink http://bit.ly/20wan an oder scannen Sie den QR-Code ein Vergessen Sie bitte nicht, das Wort zu notieren! Rätsel 2 Welches Wort wurde ins Wortwolke-Tools mehrmals eingegeben?
     Like  Bookmark
  • Online-Angebote des GI
     Like  Bookmark
  • Tool: https://l-www.voki.com/ Schritt 1: Sehen Sie sich den sprechenden Avatar an https://tinyurl.com/yfao9ceu - Um welches Unterrichtspronzip geht es? Schritt 2: einen eigenen sprechenden Avatar erstellen Klicken Sie auf https://l-www.voki.com/site/create und dann auf Klicken Sie auf und auf , um einen Avatar auszusuchen. Achten Sie bitte darauf, dass bei der kostenfreien Version nur die Avatare zu benutzen sind, bei denen kein Sternchen erscheint !! Sie können das Outfit des Avatars, das HIntergrundsbild und die Farben der Gesichtszüge ändern. Schließlich klicken Sie auf , um dem Avatar eine Stimme zu verleihen. Es gibt 3 Möglichkeiten:
     Like  Bookmark
  • Bei welchem Schritt der ersten Online-Phase wird [auf unserer Plattform]Interaktion gefördert? Wie fördern Sie Interaktion im Unterricht! Finden Sie eine oder mehrere Aktivitäten, die Sie im Unterricht einsetzen! Erstellen Sie eine kurze Präsentation mit einem Tool aus den Stationen (zumpad/ quicknote.io usw.) und teilt sie den anderen Gruppen durch einen Kurzlink oder einen QR-Code!
     Like  Bookmark
  • 1. Nachhaltigkeit: Quizlet - Cards (deutsch-griechisch): https://quizlet.com/548825329/nachhaltigkeit-flash-cards/ Quizlet-Übungen: Lernen: https://quizlet.com/548825329/learn Antworten: https://quizlet.com/548825329/write Schreiben: https://quizlet.com/548825329/spell Testen: https://quizlet.com/548825329/test Zuordnen: https://quizlet.com/548825329/match Spiel: https://quizlet.com/548825329/gravity
     Like  Bookmark
  • Lösen Sie die 8 Rätsel und werden Sie Gamifikation-Meister! Vergessen Sie bitte nicht, bei jedem Rätsel die Auflösung auf einem Blatt Papier oder ein gemeinsames Online-Dokument (z.B. https://zumpad.zum.de/, https://yopad.eu/ usw.) zu notieren! Rätsel 1 Klicken Sie den Kurzlink http://bit.ly/20wan an oder scannen Sie den QR-Code ein Vergessen Sie bitte nicht, das Wort zu notieren! Rätsel 2 Welches Wort wurde ins Wortwolke-Tools mehrmals eingegeben?
     Like  Bookmark
  • Tool: https://padlet.com/ Schritt 1: mein Lieblingsort in Deutschland Gehen Sie über den verkürzten Link https://padlet.com/onlinefobi21/a8rowg7eex52u15j auf die interktive Tafel, klicken Sie oben rechts auf das Plus-Icon und geben Sie euren Lieblingsort in Deutschland ein. Dann erklären Sie, warum das Ihr Lieblingsort ist. Sie können einen kurzen Text in den Texteditor eintippen oder einen aufnehmen oder sogar ein kurzes Video machen Man kann noch Bilder, GIFs, Zeichnungen und Dateien hochladen. Schritt 2: eine eigene padlet-Wand erstellen Registrieren Sie sich mit den eigenen Daten bei https://padlet.com/.
     Like  Bookmark
  • Tool: Vocaroo Schritt 1: Hören Sie den Audiobeitrag - Um welches Unterrichtspronzip geht es? View on Vocaroo >> https://vocaroo.com/1340k43lUlmd Schritt 2: ein eigenes Audio aufnehmen Sie wollen einem/ einer Lernenden Audio-Feedback zu einer Aufgabe geben!
     Like  Bookmark
  • Tool: https://quizlet.com/ Schritt 1: Didaktik/ Methodik - Lernset Sehen Sie sich das Lernset https://quizlet.com/_99idlh?x=1jqt&i=1voyj und wiederholen Sie die Begriffe, die auch beim Online-Unterricht von Bedeutung sind! Anschließend klicken Sie links auf das Menü , um die weiteren Möglichkeiten des Tools zu erkunden. Schritt 2: ein eignes Lernset erstellen Klicken Sie auf https://quizlet.com/ und registrieren Sie sich mit den eigenen Daten!
     Like  Bookmark
  • Tool: https://tholman.com/texter/ Schritt 1: Gedicht Rekonstruieren Sie das Gedicht, wie könnte der Titel des Gedichts sein? Schritt 2: ein eigenes Wort-Bild erstellen Kommen Sie auf die Seite https://tholman.com/texter/ Klicken Sie oben rechts auf "Open Controls" und dann auf "Text", um Text einzugeben.
     Like  Bookmark