HTML5 Canvas - Dokumentation
Überblick
Das HTML5 Canvas-Element ermöglicht es, dynamische Grafiken, Animationen und interaktive Visualisierungen direkt im Browser zu erstellen. Es funktioniert wie eine digitale Leinwand, auf der mit JavaScript gezeichnet werden kann.
Grundlagen
Canvas-Element erstellen
JavaScript-Zugriff
Wichtige Punkte:
- Canvas ist ein HTML-Element mit definierten Dimensionen
 
getContext('2d') gibt das Zeichenobjekt zurück 
- Alle Zeichenoperationen erfolgen über den Context
 
Koordinatensystem
Achsen-Orientierung
Koordinaten-Eigenschaften:
- Ursprung (0,0): Oben links
 
- X-Achse: Verläuft nach rechts (horizontal)
 
- Y-Achse: Verläuft nach unten (vertikal)
 
- Einheit: Pixel
 
Positionsbeispiele
Grundlegende Zeichenfunktionen
Rechtecke zeichnen
Linien zeichnen
Kreise und Bögen
Pfad-Konzept
Kurven zeichnen
Styling und Eigenschaften
Farben und Stile
Gradients
Text auf Canvas
Text zeichnen
Koordinatensystem verschieben
Praktisches Beispiel
Einfaches Zeichenprogramm
Animationen
Grundlegendes Animations-Pattern
Wichtige Konzepte
Canvas vs. DOM
- Canvas: Bitmap-basiert, gezeichnete Elemente sind nicht einzeln manipulierbar
 
- DOM: Vektor-basiert, jedes Element ist ein Objekt
 
- Performance: Canvas besser für komplexe Grafiken und Animationen
 
Responsive Canvas
Pixel-Manipulation
Anwendungsbereiche
- Spiele: 2D-Spiele und Spielgrafiken
 
- Datenvisualisierung: Diagramme und Graphen
 
- Bildbearbeitung: Filter und Effekte
 
- Animationen: Interaktive Animationen
 
- Zeichenapps: Mal- und Zeichenprogramme
 
- Simulationen: Physik- und Mathematiksimulationen