HackMD
  • Prime
    Prime  Full-text search on all paid plans
    Search anywhere and reach everything in a Workspace with Prime plan.
    Got it
    • Prime  Full-text search on all paid plans
      Prime  Full-text search on all paid plans
      Search anywhere and reach everything in a Workspace with Prime plan.
      Got it
      • Sharing Link copied
      • /edit
      • View mode
        • Edit mode
        • View mode
        • Book mode
        • Slide mode
        Edit mode View mode Book mode Slide mode
      • Note Permission
      • Read
        • Owners
        • Signed-in users
        • Everyone
        Owners Signed-in users Everyone
      • Write
        • Owners
        • Signed-in users
        • Everyone
        Owners Signed-in users Everyone
      • More (Comment, Invitee)
      • Publishing
        Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
        After the note is published, everyone on the web can find and read this note.
        See all published notes on profile page.
      • Commenting Enable
        Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
      • Permission
        • Forbidden
        • Owners
        • Signed-in users
        • Everyone
      • Invitee
      • No invitee
      • Options
      • Versions and GitHub Sync
      • Transfer ownership
      • Delete this note
      • Template
      • Insert from template
      • Export
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
      • Import
      • Dropbox
      • Google Drive
      • Gist
      • Clipboard
      • Download
      • Markdown
      • HTML
      • Raw HTML
    Menu Sharing Help
    Menu
    Options
    Versions and GitHub Sync Transfer ownership Delete this note
    Export
    Dropbox Google Drive Gist
    Import
    Dropbox Google Drive Gist Clipboard
    Download
    Markdown HTML Raw HTML
    Back
    Sharing
    Sharing Link copied
    /edit
    View mode
    • Edit mode
    • View mode
    • Book mode
    • Slide mode
    Edit mode View mode Book mode Slide mode
    Note Permission
    Read
    Owners
    • Owners
    • Signed-in users
    • Everyone
    Owners Signed-in users Everyone
    Write
    Owners
    • Owners
    • Signed-in users
    • Everyone
    Owners Signed-in users Everyone
    More (Comment, Invitee)
    Publishing
    Everyone on the web can find and read all notes of this public team.
    After the note is published, everyone on the web can find and read this note.
    See all published notes on profile page.
    More (Comment, Invitee)
    Commenting Enable
    Disabled Forbidden Owners Signed-in users Everyone
    Permission
    Owners
    • Forbidden
    • Owners
    • Signed-in users
    • Everyone
    Invitee
    No invitee
       owned this note    owned this note      
    Published Linked with GitHub
    Like BookmarkBookmarked
    Subscribed
    • Any changes
      Be notified of any changes
    • Mention me
      Be notified of mention me
    • Unsubscribe
    Subscribe
    # Opencast D/A/CH 2022 – Beiträge ## Opencast 12 Opencast 12 Release - Was ist drin? Was ist neu? Worauf müsst ihr bei der Installation achten? Eine kurze Übersicht der Releasemanager. ## Tobira: Das neue Videoportal für Opencast Das traditionelle Update zum Status von Tobira, dem neuen Videoportal für Opencast. ## Der neue Videoeditor Ein kurzer Überblick über was sich in letzter Zeit im neuen Videoeditor getan hat und auf was man sich schon freuen kann. ## Ein Design-Update für Opencast Design-Update für Opencast Im Zuge der Entwicklung von Tobira (Videoportal) haben wir mit einer UX/UI-Designerin zusammengearbeitet, die in der Folge auch Vorschläge für das Redesign des Paella Players, von Opencast Studio und dem Video Editor gemacht hat. Damit erhält Opencast in den für die Kunden/Kundinnen sichtbaren Teilen ein neues "Look&Feel", das Gegenstand des Vortrags sein wird. ## Die neue Admin-UI - Aktueller Stand der Admin UI - Fast Fertig, daher mit Aufruf zum Testen ## Opencast Hosting-Konzept für Niedersachsen In diesem Lightning Talk wird über das Hostingangebot des ELAN e.V. im Zuge der AVVP - Förderung berichtet: Für Kooperationspartner wird in Zusammenarbeit mit der GWDG die Serverinfrastruktur für einen Opencast-Cluster bereitgestellt und mit modernisierten Skripten die Opencast Installation und Wartung sichergestellt. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die Projektstruktur und das Angebot ohne auf explizit technische Details einzugehen. ## Barrierefreiheit in der Praxis Worauf muss man achten? Was ist an Änderungen in Studio gekommen und warum (bisher: Darkmode, Tab-Navigation, neue bessere Tooltips) ## Workshop: Barrierefreiheit [tbd] ## Workshop: Neue Admin UI - Was nun? Was sind die Pläne für die neue Admin UI? Wie kann sie am besten in den Einsatz gebracht werden? Gibt es Feedback zu möglichen Verbesserungen? Außerdem: Hands-on mit dem aktuellen stand der neuen Oberfläche. ## Workshop: Tagging und Flavoring für die Darstellung in Plugins BBB und andere Quellen übermitteln weiteres Material, wie Vortragsfolien, Etherpad-Notizen und Chat als Untertitel an Opencast. Wie müsste das Tagging und Flavoring aussehen, damit die Plugins nicht so viel filtern müssen? - Grundlage: [studip-opencast-plugin #608](https://github.com/elan-ev/studip-opencast-plugin/pull/608#issuecomment-1168435232) ## ILIAS-Opencast-Plugin ILIAS-Opencast-Plugin Bericht über: neue Community "gegründet", wie kann daran mitgearbeitet werden geplante Features und Refactoring; unterstützte Versionen von ILIAS neue Entwickler im Team Diskussion über Featurewünsche aus der Community, Fragen, Anregungen ## Moodle-Opencast-Plugin [tbd] ## Stud.IP Opencast Plugin - jetzt und nach Vuefication Parallel zum Hauptzweig wird seit Aug 10, 2021 an einer Version des Plugins auf Basis von Vue.js gearbeitet. Erst kürzlich bekam diese Version die gemeinsame Opencast Client PHP Bibliothek spendiert. Was kann das Stud.IP Plugin schon und auf welche Änderungen müssen wir uns einstellen? ## PHP-Bibliothek für Opencast Opencast and its API endpoints can now be easily used with this library in PHP. The main targets of this library are most commonly used LMSes such Stud.IP, Moodle and ILIAS. The changes and improvements needed for StudIP and Moodle integration are now included in the current version. In this short talk, all methods, features and properties of this library will be introduced. ## Diskussion: Zukunft der LMS-Plugins [tbd] ## Migration von Opencast 11 zu Opencast 12 Opencast 12 ist da! In dieser Session will ich kurz zeigen, wie man ein Update auf die aktuelle Version von Opencast macht. ## educast.nrw – State of the Project educast.nrw ist eine gefördertes DH.nrw Projekt mit dem Ziel, eine Videoplattform für Hochschulen in Nordrhein-Westfalen aufzubauen. Der Fokus liegt auf Videos für Lehre und Forschung und es sollen Videouploads, automatisierte Vorlesungsaufzeichnungen sowie Livestreams unterstützt werden. Opencast dient als zentrale Komponente des Dienstes. Dieser Talk gibt einen Überblick über das Projekt und den aktuellen Stand. ## Alternative Opencast Ingest Implementierung Die Opencast Ingest Distribution erlaubt es, mehrere Ingestpunkte bereitzustellen und dadurch zu skalieren. Als Java und OSGi Implementierung ist der Betrieb jedoch relativ schwergewichtig. Zudem ist eine Verbindung zu der Opencast Datenbank erforderlich. nagare media ingest soll eine leichtgewichtige Alternative anbieten, die unter anderem die Opencast Ingest API implementiert. ## Monitoring für Opencast Monitoring und zentrales Logging von Opencast mit Prometheus und Loki. ## Ansible Galaxy Eine kurze Übersicht über die Ansible-Rollen für Ioencast in Ansible Galaxy, mit denen Opencast automatisiert ausgerollt werden kann. Was können die Rollen? Welche gibt es? Wie weit ist die Entwicklung? ## Hochverfügbares Opencast Die Inhalte des Hochverfügbarkeitsprojektes von Opencast sollen kurz vorgestellt werden. Ziele und Beweggründe, die zusammen mit der Community erarbeitet wurden, werden genannt und erläutert. Ein wesentlicher Punkt, der zahlreiche Teilziele enthält, ist hierbei die Reduzierung der Downtime beim Durchführen eines Indexrebuilds. Anschließend werden die Ziele des Projektes, die bereits erreicht wurden, präsentiert und die positiven Auswirkungen auf die Performance von Opencast anhand von messbaren Kriterien herausgestellt. Ein kurzer Einblick in die Bereiche, an denen aktuell gearbeitet wird, soll der Community einen Einblick geben, was demnächst verfügbar sein wird. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf das, was noch in dem Projekt erreicht werden soll und die weiteren Schritte, die dafür geplant sind, sowie eine kurze Diskussionsrunde, in der Fragen und Anregungen zu den einzelnen Schritten des Projektes gegeben werden können. ## Abschlussbericht Crowdfunding Was haben wir im 2021/2022 Crowdfunding geschafft? Was hat gut geklappt? Was nicht? Gibt es noch weiteres zu tun? ## Tobira: Einführung für Entwickler Technischer Workshop für alle, die an Tobira mitentwickeln möchten oder einfach an allen technischen Details Interesse haben. Ich werde einen Überblick über die Repository-Struktur und Code geben, wir werden uns das Build-System angucken und kleine Änderungen umsetzen. Es kann viel gefragt werden und wir können das ganze auch sehr interaktiv gestalten, wenn Interesse besteht. ## Stand der Dinge: Untertitel in Opencast - Wie gelangen Untertitel nach Opencast? (Manuelle Uploads, Transkription Services, Offline Transcription)? - Welche Player unerstützen welche Untertitel-formate (Formate, Tags, Flavors, Typ [Track/Attachment])? - Wie unterstützen die Player die Formate (Sprachauswahl, Unterscheidung automatischer/ manueller Untertitel)? - Wie automatisch /manuell erstellte Untertitel behandeln (Tags, Flavor, Typ [Track/Attachment], archivieren)? - Welche Workflows braucht man dafür? Löschen, Korrigieren, Ersetzen, Hinzufügen. ## Freie, automatische Spracherkennung Eine kleine Übersicht von freien Speech-2-Text-Projekten. ## Subtitle2Go: Open source automatic subtitling Subtitle2go is a fully automatic solution for video subtitling, with a focus on lecture videos. The open source project uses freely available models and scripts for German and English automatic speech recognition (ASR), automatic punctuation reconstruction and subtitle segmentation. In this presentation, I'll show how we improved our German ASR models yielding a 40+% relative error reduction. Further enhancement include English language support and better punctuation reconstruction. I'm also presenting current trends in ASR and how our model compares to various end-to-end acoustic models. I'm also going to discuss potential benefits and drawbacks over commercially available tools and future plans for Subtitle2Go. ## Untertitel mit Amberscript in Opencast [tbd] ## Untertitel: Pläne der Community Diskussionsrunde zum Thema Untertitel. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Opencast automatisch oder manuell Untertitel zu erzeugen. Was wird genutzt? Kaufen wir die Dienste ein? Besteht Interesse, die freien Tools weiterentwickeln? Wie werden Untertitel genutzt? Brauchen wir noch weitere Tools? ## Workshop: Einsteig in Opencast-Entwicklung Ein Einsteiger-Workshop für Opencast Developer wäre toll. Sowohl um selber Ahnung davon zu bekommen, als auch um qualifiziert Developer gewinnen, bzw. anwerben zu können. Beispielsweise, indem man genauer beschreiben kann worauf es ankommt, was gefordert ist, welche Möglichkeiten es gibt, was die Ausgangslage ist usw. ## Workshop: Opencast an niedersächsischen Hochschulen Im Rahmen der Souver@n- und AVVP-Projekte gab es von mehreren Seiten den Wunsch, die Vernetzung der niedersächsischen Hochschulen mit Bezug zu Opencast zu unterstützen und anzustoßen. Wir würden uns freuen eine breit aufgestellte Gruppe ins Leben rufen zu können. Sei es aus in technischer oder organisatorischer Hinsicht, im Support oder im Betrieb und ob es um Vorlesungsaufzeichnungen oder Lehrvideos geht.

    Import from clipboard

    Advanced permission required

    Your current role can only read. Ask the system administrator to acquire write and comment permission.

    This team is disabled

    Sorry, this team is disabled. You can't edit this note.

    This note is locked

    Sorry, only owner can edit this note.

    Reach the limit

    Sorry, you've reached the max length this note can be.
    Please reduce the content or divide it to more notes, thank you!

    Import from Gist

    Import from Snippet

    or

    Export to Snippet

    Are you sure?

    Do you really want to delete this note?
    All users will lost their connection.

    Create a note from template

    Create a note from template

    Oops...
    This template is not available.


    Upgrade

    All
    • All
    • Team
    No template found.

    Create custom template


    Upgrade

    Delete template

    Do you really want to delete this template?

    This page need refresh

    You have an incompatible client version.
    Refresh to update.
    New version available!
    See releases notes here
    Refresh to enjoy new features.
    Your user state has changed.
    Refresh to load new user state.

    Sign in

    Forgot password

    or

    By clicking below, you agree to our terms of service.

    Sign in via Facebook Sign in via Twitter Sign in via GitHub Sign in via Dropbox

    New to HackMD? Sign up

    Help

    • English
    • 中文
    • Français
    • Deutsch
    • 日本語
    • Español
    • Català
    • Ελληνικά
    • Português
    • italiano
    • Türkçe
    • Русский
    • Nederlands
    • hrvatski jezik
    • język polski
    • Українська
    • हिन्दी
    • svenska
    • Esperanto
    • dansk

    Documents

    Tutorials

    Book Mode Tutorial

    Slide Mode Tutorial

    YAML Metadata

    Contacts

    Facebook

    Twitter

    Feedback

    Send us email

    Resources

    Releases

    Pricing

    Blog

    Policy

    Terms

    Privacy

    Cheatsheet

    Syntax Example Reference
    # Header Header 基本排版
    - Unordered List
    • Unordered List
    1. Ordered List
    1. Ordered List
    - [ ] Todo List
    • Todo List
    > Blockquote
    Blockquote
    **Bold font** Bold font
    *Italics font* Italics font
    ~~Strikethrough~~ Strikethrough
    19^th^ 19th
    H~2~O H2O
    ++Inserted text++ Inserted text
    ==Marked text== Marked text
    [link text](https:// "title") Link
    ![image alt](https:// "title") Image
    `Code` Code 在筆記中貼入程式碼
    ```javascript
    var i = 0;
    ```
    var i = 0;
    :smile: :smile: Emoji list
    {%youtube youtube_id %} Externals
    $L^aT_eX$ LaTeX
    :::info
    This is a alert area.
    :::

    This is a alert area.

    Versions

    Versions and GitHub Sync

    Sign in to link this note to GitHub Learn more
    This note is not linked with GitHub Learn more
     
    Add badge Pull Push GitHub Link Settings
    Upgrade now

    Version named by    

    More Less
    • Edit
    • Delete

    Note content is identical to the latest version.
    Compare with
      Choose a version
      No search result
      Version not found

    Feedback

    Submission failed, please try again

    Thanks for your support.

    On a scale of 0-10, how likely is it that you would recommend HackMD to your friends, family or business associates?

    Please give us some advice and help us improve HackMD.

     

    Thanks for your feedback

    Remove version name

    Do you want to remove this version name and description?

    Transfer ownership

    Transfer to
      Warning: is a public team. If you transfer note to this team, everyone on the web can find and read this note.

        Link with GitHub

        Please authorize HackMD on GitHub

        Please sign in to GitHub and install the HackMD app on your GitHub repo. Learn more

         Sign in to GitHub

        HackMD links with GitHub through a GitHub App. You can choose which repo to install our App.

        Push the note to GitHub Push to GitHub Pull a file from GitHub

          Authorize again
         

        Choose which file to push to

        Select repo
        Refresh Authorize more repos
        Select branch
        Select file
        Select branch
        Choose version(s) to push
        • Save a new version and push
        • Choose from existing versions
        Available push count

        Upgrade

        Pull from GitHub

         
        File from GitHub
        File from HackMD

        GitHub Link Settings

        File linked

        Linked by
        File path
        Last synced branch
        Available push count

        Upgrade

        Danger Zone

        Unlink
        You will no longer receive notification when GitHub file changes after unlink.

        Syncing

        Push failed

        Push successfully