``# SQL Rallye
Short-Link zur SQL Rallye https://t1p.de/ozjpd
image
Umgebung für die SQL-Rallye
In dieser Variante verwenden wir den Raspberry PI. Das ISO-Image könnt ihr euch über diesen NextCloud Link runterladen.
SQL_Rallye_PI_SZENARIO_v_20
Collaboration Dokument - In diesem Dokument werden Aufgaben angekündigt und von den Teilnehmern dokumentiert.
https://t1p.de/2x6iq
:::info
Organisation
:::
Kommunikation
skiener5 changed a year agoView mode Like Bookmark
Spuren im Netz
30.01.2024
<a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/"><img alt="Creative Commons Licence" style="border-width:0" src="https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/80x15.png" /></a><br /></a>
Was ist "Chaos macht Schule"?
2007/8 Erstmals in Erscheinung getreten
2011 Förderung durch die Wau-Holland-Stiftung
Organisiert in lokalen Erfas (bundesweit)
ThemenMedienkompetenz / Datenschutz / Verschlüsselung
skiener5 changed 2 years agoView mode Like Bookmark
https://hackmd.io/@skiener5/B10jmkgoT
Termin
Themen:
Hotelbuchung - Wer organisiert welche Zimmer? Die Betriebe und die ITECH? ungefähre Hotel-Kosten15.03.24 – 17.03.24
30 Zimmer
Doppelzimmer Standard jeweils zur Einzelbelegung zum Tagespreis von
69.00 EUR pro Zimmer inklusive Frühstück
Doppelzimmer Standard zum Tagespreis von 79.00 EUR pro Zimmer
skiener5 changed 2 years agoView mode Like Bookmark
Projektauftrag
Euer Unternehmen ist ein IT-Dienstleister. Ihr erhaltet einen Autrag für ein Entwicklungshilfe-Projekt. In dem Projekt soll für eine Schule ein PC-Arbeitsraum ausgestattet werden. Eine wesentliche Anforderung ist, dass die digitale Ausstattung des Klassenraums die Aspkete der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Das Projekt orientiert sich nach den Vorgaben der UN-Goals, die für die konkrete Umsetzung wichtige Vorgaben enthalten.
Was sind die Anforderungen an das Projekt?
Ihr vergleicht mögliche Bezugsquellen (quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich) und bestimmt den Lieferanten. Die Anbieter gewähren einen Mengenrabatt von 5% bei Abnahme von mehr als 10 Positionen und einen Skonto in Höhe von 2% bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen. Die Lieferkosten betragen pauschal 4,95 €.
Das Netzwerk (PC-Arbeitsraum) soll exememplarisch aufgebaut werden3 x Pi
1 x Server (beliebige Hardware)
1 x Router oder Switch (beliebige Hardware)
Die Softwareanforderungen sollen berücksichtigt werden (siehe unten)
dmnk-itech changed 2 years agoView mode Like 2 Bookmark
IT-<span style="color:#f39c12">Netzwerke </span>
Einstieg und <span style="color:#f39c12">Überblick </span>
Was ist ein <span style="color:#f39c12">Netzwerk?</span>
Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss mehrerer Computer über Datenleitungen. Netzwerke werden nach ihrer Größe in verschiedene Kategorien aufgeteilt
Bezug: Informationstechnik
ARPANET - Vorgänger des Internets
skiener5 changed 2 years agoSlide mode Like Bookmark
Donnerstag 14.09.2023 ITECH
Agenda
Lehr/Lernkultur an der ITECH (ITECH St, Sti, Kn)Zielgruppe - Einordnung weleche Skills bringen die SuS mit?
Welche Fachrichtungen und Schulformen werden an der ITECH ausgebildet
Wie funktioniert Lernfeld-UnterrichtBSP: Lernfeld 7 - Cyberphysische Systeme
Digitalisierung an der ITECH ((ITECH St, Sti, Kn)
Wie werden die Chancen der Digitalisierung genutztPräsenz - hybride - online Formate
DeepLearning
skiener5 changed 2 years agoView mode Like Bookmark
Team 1: Nick (Raum Amsterdam)
Team 2: Marco, Markus, Leon (Raum Berlin)
Team 3: Ercan, Niklas, Micael und Chris-J0e (Raum Brüssel)
Team 4: Arslan, Kristina (Raum Luxemburg)
Team 5: Lennart, Patrick, Jascha, Paul (Raum Paris)
An diesem Thema arbeiten wir am 17.02.
Team 1: Input bei Stephan
Team 2: Input bei Stephan
Team 3: Input bei Stephan
In einem Klassenraum befinden sich folgende Verbraucher.
30 x Raspberry Pi Verbrauch 3 Watt
30 x Monitore (Bitte Monitor auswählen aus Tabelle)
1 x Server 90 W
1 x Monitor 16 Wh
1 x Router 15 W
Monitor Verbrauch
skiener5 changed 3 years agoView mode Like Bookmark
Idee für Workshop Halberstadt
LF5 IT als Beispiel
Moodle als LernplattformStrukturKlassenkurs
Lernfelder
Infotheke
Kompetenzen
Agile Spiele (Aktivität)
Ball Point Game,
skiener5 changed 3 years agoView mode Like Bookmark
<i class="fa fa-cloud" aria-hidden="true"> </i><i class="fa fa-wechat" aria-hidden="true"> </i><i class="fa fa-users" aria-hidden="true"></i>
Cloud-Plattform und Chatdienst
Einsatz im schulischen Umfeld
[name=Volker Braun, Dominik Stiehm, Stephan Kiener]
OpenSource Tool Übersicht

Übersicht der OpenSource-Tools die an der ITECH im schulischen Kontext eingesetzt.
physisches Board oder digitales Board?
Metaplanwand
--> 16 DIN A4 Zettel großflächig mit Zahlen auf der Rückseite
--> Werden an dem entsprechenden Tag je umgedreht
--> Informationen entweder als QR-Code oder als Grafik ausgehängt
16 Tage
Mach das Licht aus wo es nicht benötigt wird (Klassenräume und auch zu Hause) [Kn]
Heize deine Wohnung auf max. 19 Grad (Thermostatwert: 2,5)[Se]
skiener5 changed 3 years agoView mode Like Bookmark
Lernfeld 3
Was ist noch zu klären für den Start?!
Checkin • Plan für heute
Teameinteilung
Szenarioauswahl
Onboarding
Bewertungsbogen/kriterien
Hardware-Ausgabe
skiener5 changed 3 years agoSlide mode Like Bookmark
Einstieg in Vagrant

Agenda
Allgemeine Einordnug von Vagrant und Abgrenzung zu Terraform
Vagrant Architektur
Vagrantfile
VagrantCloud
skiener5 changed 3 years agoSlide mode Like Bookmark
Docker vs. Virtual Machines
Docker Installation
Upgrade des Systems
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Docker mit hilfe des Installationsscripts Installieren
Ordner anlegen um das Script zu speichern
mkdir dockerprj # Im Home Directory z.B. /home/username/dockerprj
skiener5 changed 3 years agoView mode Like Bookmark