# R Markdown: Erzeugen einer einzelnen Datei
Wenn man mit RStudio ein Notebook so speichern will, dass man eine einzige HTML-Datei enthält, die alles enthält (Text, Code, Ergebnisse und Plots), geht man wie folgt vor:
### bei Quarto-Notebooks
Am Anfang des Notebooks sollte der sog. YAML-Block stehen. Dieser muss die Angabe enthalten, dass eine HTML-Datei gewünscht wird, die alle Teile eingebettet enthält. Dazu muss eine `format`-Angabe wie folgt eingefügt werden.
```
---
title: "Zwischen-Hausarbeit"
author: "Martina Musterfrau"
format:
html:
embed-resources: true
---
```
(Wichtig: Die Zeilen müssen mit Leerzeichen am Anfang so eingerückt werden wie gezeigt.)
Wenn man dann auf "Render" klickt, sollte eine HTML-Datei entstehen, die alles enthält.
*Achtung:* Die RStudio-Version 2022.07 (also die vom letzten Jahr) hat einen Bug, durch den das nicht immer funktioniert. In der Version vom März (Version 2023.03) ist der Bug anscheinend behoben. Installieren Sie also ggf. die neue Version.
### bei "alten" Notebooks
Wenn Sie eine älteres RStudio haben, oder aber beim Erstellen des Noteboooks nicht "Quarto Document" sondern "R Notebook" gewählt haben, ist das nicht erforderlich.
### Prüfen
Um zu überprüfen, dass die HTML-Datei alles enthält, kopieren Sie die HTML-Datei in einen anderen Ordner und versuchen Sie, sie dort mit Ihrem Web-Browser zu öffnen. Kontrollieren Sie, dass alle Plots und Formattierungen in Ordnung aussehen. Diese Datei können Sie dann auf Moodle hochladen.
### Probleme beim Rendern oder Knitten
Falls Sie beim Rendern oder Knitten Fehlermeldungen bekommen, schauen Sie sich dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=b0vPydQkhlw
----
----
----