--- tags: ljdg, DigitalGardening --- [Startseite: Digital Garden Learning Journey Digital Gardening](https://hackmd.io/@holger-moller/learning-journey-digital-gardening-toc/) 04.05.2021 gepflanzt 27.05.2021 zuletzt gepflegt # Journal meiner Lernreise ## Freitag, 28. Mai 2021 - Tag 17 Ich beende heute meine Learning Journey nach vier Wochen. Die Zeit ist sehr schnell vergangen, und nun ist der Moment für ein kleines Fazit: ### Was habe ich erreicht? Überraschenderweise bin ich mehr bei den technischen Fragestellungen von Digital Gardening gelandet, nachdem sehr schnell für mich klar war, dass ich einen eigenen Digital Garden anlegen möchte. Das Prinzip passt einfach hervorragend zu meiner Vorliebe des vernetzten Denkens. Ich habe eine Testumgebung, die im Grundsatz funktioniert. ### Was ist offen geblieben? Wie könnte es weitergehen? 1. **Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich [das System mit Jekyll](https://refinedmind.co/obsidian-jekyll-workflow) wirklich einsetzen werde.** Einerseits hat es mich begeistert, mich mit den technischen Grundlagen auseinanderzusetzen, andererseits möchte ich aber einen unkompliziert zu nutzenden Rahmen haben. Ich möchte nämlich schlicht und einfach digital gärtnern (und mich nicht zum Infrastrukturexperten für Digital Gardening ausbilden). **Vielleicht verwene ich am Ende doch [Obsidian Publish](https://obsidian.md/publish).** Die Entscheidung setze ich für nächste Woche auf meine To-Do-Liste. 2. **Ich möchte mich jetzt tatsächlich dem Säen, Hegen, Pflegen und Teilen von Gedanken zuwenden.** Vielleicht brauche ich ein paar Wochen oder Monate um meinen Digital Garden so weit zu kultivieren, dass ich ihn öffentlich zugänglich machen möchte. Bleibt mir abschließend nur noch zu sagen, dass ich diese Lernreise mit einer gewissen Wehmut beende. ## Donnerstag, 27. Mai 2021 - Tag 16 Ich habe [hier den Beweis](https://hm-ljdg-test.netlify.app/improve-my-thinking) für meine erfolgreiche Testinstallation: Obsidian --> Jekyll --> Github --> Netlify Es läuft noch nicht alles rund, aber grundsätzlich funktioniert das System. ## Mittwoch, 26. Mai 2021 - Tag 15 Ich habe weiter meine [To-Do-Liste](/Xw05VneLRr2Leufq199-2g) zum Testen eines Digital Gardens mit [Obsidian und Jekyll etc.](/JSVmxguHSUGseZii4Wy-qw) abgearbeitet. ## Dienstag, 25. Mai 2021 - Tag 14 Ich arbeite meine [To-Do-Liste](/Xw05VneLRr2Leufq199-2g) zum Testen eines Digital Gardens mit [Obsidian und Jekyll etc.](/JSVmxguHSUGseZii4Wy-qw) ab. ## Freitag, 21. Mai 2021 - Tag 13 Freitag, der 13. Tag ;-) Heute habe ich eine [To-Do-Liste](/Xw05VneLRr2Leufq199-2g) erstellt um [Digital Gardening mit Obsidian, Jekyll und Github Pages](/JSVmxguHSUGseZii4Wy-qw) technisch zu testen, die ziemlich umfangreich geworden ist. Ich schätze, dieser Test wird mich die ganze nächste Woche beschäftigen. ## Donnerstag, 20. Mai 2021 - Tag 12 ### Das Wesentliche Ich hatte gestern Abend noch (in meiner Freizeit) viel recherchiert und alle ungeordneten Notizen einfach hier ins Journal geschmissen. (Glücklicherweise weiß ich, wie ich dieses Rohmaterial ausblenden kann.) Heute habe ich dann sortiert und eine [Standortbestimmung](/rzUc-JovScKcSWzaE06prQ) gemacht: Ich möchte ausgewählte Teile meines Obsidian-Zettelkastens möglichst automatisiert publizieren, und ich möchte Basiswissen zur Publikation von Markdown-basierten Inhalten im Internet aufbauen. ### TL;DR Mein nächster Schritt wird sein, einen Workflow zu testen, der sich am [Obsidian Jekyll Github Workflow](https://refinedmind.co/obsidian-jekyll-workflow) von Mike Tannenbaum orientiert. ### Und sonst so? Ich habe diesen Artikel entdeckt, den ich sehr inspirierend finde: [How To Remember What You Read](https://blog.mayankg.co.uk/how-to-remember-what-you-read/) Und ich bin auf ein [Linking Your Thinking Kit](https://publish.obsidian.md/lyt-kit/Umami/The+forest+entrance) gestoßen, das mir Konzepte für Personal Learning Environments und Personal Knowldge Mastery zu enthalten scheint. Beide Quellen sind auch im Inhaltsverzeichnis verlinkt. ## Mittwoch, 19. Mai 2021 - Tag 11 Ich habe in den letzten Tagen viel über Github Pages gelernt. Das finde ich sehr erfreulich. Aber: Bei meinen Versuchen habe ich herausgefunden, dass es zwar grundsätzlich wunderbar funktioniert, Markdown-Dateien mit Github Pages zu publizieren, dass aber interne Links zwischen einzelnen Notizen nicht in HTML-Links umgewandelt werden. Deshalb kann ich leider mit einem Github-Repository leider meinen Digital Garden nicht realisieren. Vielleicht ist nun doch Gatsby eine Lösung oder [Obsidian Publish](https://obsidian.md/publish) oder etwas ganz Anderes. ## Dienstag, 18. Mai 2021 - Tag 10 Heute habe ich zu [Gatsby](https://www.gatsbyjs.com/) recherchiert, einem Framework zur Erzeugung von HTML-Seiten, das im Zusammenhang mit Obsidian und einem Digital Garden sehr häufig erwähnt wird. Bei meiner Recherche habe ich den Eindruck gewonnen, dass dieses Thema für mich und mein kleines 4-Wochen-Lernprojekt zu groß ist. Deshalb werde ich ab morgen ausloten, ob ich eine Minimallösung mit Github Pages realisieren kann. ## Montag, 17. Mai 2021 - Tag 9 Heute - nach einem langen Himmelfahrtswochenende - habe ich hauptsächlich digitale Gartenarbeit gemacht. Und viel länger als die angestrebten 10-15 Minuten. Da ich aber bisher noch keine technische Lösung für meinen öffentlichen digitalen Garten habe, sind die Ergebnisse vorläufig in meinem privaten Zettelkasten gelandet. Thematisch ging es bei meiner Gartenarbeit um den **Umgang mit Komplexität**. Nebenbei habe ich hier noch drei neue Notizen zu **inkrementellem Arbeiten** angelegt: - [Incremental Reading](/FD9-8NMOSlenAWTw5OEtOw) - [Incremental Writing](/imzICve6S3CDmUsWunxsSw) - [Incremental Learning](/LnyNvboXQk6jyug4VNy3EA) ## Mittwoch, 12. Mai 2021 - Tag 8 Heute habe ich den grundlegenen Mechanismus kennengelernt, [HTML-Inhalte via Github Pages zu publizieren](https://holger-moller.github.io/gh-pages-test/index.html). Geleitet hat mich dabei ein kleines [Tutorial](https://blog.marvin-menzerath.de/artikel/websites-kostenfrei-mit-github-pages-hosten/) von Marvin Menzerath. ## Dienstag, 11. Mai 2021 - Tag 7 Da ich ab morgen am [Leadership³ WIRtuell-Festival](https://www.leadershiphoch3.de/angebote/festival/) teilnehme, habe ich momentan wenig Zeit für die Learning Journey und werde in den nächsten Tagen nur dieses Journal updaten. Zur Zeit versuche ich Git und Github für meine Zwecke besser zu verstehen und zu nutzen. Heute habe ich mich mit diesem [Git-Guide](https://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html) wohl etwas verirrt. ## Montag, 10. Mai 2021 - Tag 6 Inzwischen ist mir klar, dass ich einen dauerhaften Digital Garden für mich anlegen möchte. Daher werde ich mich diese Woche auf Experimente konzentrieren, dir mir helfen, mein Projekt technisch zu realisieren. Meine Vision ist, meine Notizen lokal an einer Stelle zu speichern und zu bearbeiten und von dort aus automatisiert in Echtzeit zu veröffentlichen. Heute habe ich deshalb begonnen, meine HackMD-Dateien mit einem Github-Repository zu synchronisieren. Ich möche herausfinden, wie das funktioniert und inwieweit Automatisierung möglich ist. ## Freitag, 7. Mai 2021 - Tag 5 Heute habe ich einen Blogartikel von Nele Hirsch gelesen und in eine Notiz überführt: [Digitales Gärtnern in der Bildung](/wr_wBQ8gR02PZZiMtJSGkQ) ## Donnerstag, 6. Mai 2021 - Tag 4 Heute bin ich der verrückten Idee gefolgt, ein [Digitales Gärtchen mit Freemind](/HMQ_O0IBRFyGjbZInp25zg) anzulegen. Nebenbei habe ich gelernt, dass Freemind unter dem Namen [Freeplane](https://www.freeplane.org/wiki/index.php/Home) weiterentwickelt wird. ## Mittwoch, 5. Mai 2021 - Tag 3 Heute habe ich den Web Clipper [Roam Highlighter](/dAv3bSbRQliT4abDYNCvlQ) installiert und ausprobiert, welche Möglichkeiten er mir bietet. Ich bin sehr begeistert, weil ich damit ziemlich komfortabel Bookmarks und/oder Textauszüge in meine Notizsysteme übertragen kann. Nun werde ich das Werkzeug in der alltäglichen Arbeit weiter erproben. ## Dienstag, 4. Mai 2021 - Tag 2 **Wie kann ich besser über Digital Gardening lernen als dadurch, dass ich einen Digital Garden anlege?** Ich habe ausgetüftelt, dass ich für die Learning Journey unkompliziert einen [Digital Garden mit HackMD](/0lDDY68rTiG6TPhwfEHdfg) gestalten kann und das Konzept gleich umgesetzt. Voilà, hier ist meiner nagelneuer "Projektgarten", und er darf jetzt wachsen. ## Montag, 3. Mai 2021 – Tag 1 – Kickoff Heute habe ich vor allem den grundlegenden [Blogartikel](https://holgermoller.wordpress.com/2021/05/03/learning-journey-digital-gardening/) über die Lernreise fertiggestellt, als Mini Garden eine öffentliche Datei für [Notizen zur Lernreise](https://hackmd.io/@holger-moller/Learning-Journey-Digital-Gardening_Notizen) angelegt, bin probeweise [Nesslabs](https://nesslabs.com/) von Anne-Laure Le Cunff beigetreten und habe den Newsletter von [Maggie Appleton](https://maggieappleton.com/) abonniert. Außerdem habe ich im Nesslabs-Forum Hinweise auf [Web Clipper für Obsidian](https://hackmd.io/@holger-moller/Learning-Journey-Digital-Gardening_Notizen#03052021) entdeckt. – Das gehört jetzt nicht im engeren Sinn zu den Zielen der Lernreise, ist aber hilfreich für meine Arbeit mit [Obsidian Markdown](https://obsidian.md/). <!-- Vorläufig führe ich das [Journal](https://holgermoller.wordpress.com/2021/05/03/learning-journey-digital-gardening/#Logbuch) meiner Lernreise in meinem [Blog](https://holgermoller.wordpress.com/2021/05/03/learning-journey-digital-gardening/#Logbuch). Ich werde die Inhalte demnächst auf dieser Seite integrieren. -->