{%hackmd @hawks/theme %} {%hackmd @hawks/toc %} [TOC] # Links | Name | Relevanz | Content | | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | -------- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | | 🇩🇪 [Phaserhawks Discord](https://discord.gg/TqrShCUpYv) | 🟢🟢🟢 | Informationen rund um die Allianz, interne Absprachen, Benachrichtigungen -- das Vereinsleben 😉 | | 🇬🇧 [STFC Website](https://www.startrekfleetcommand.com/game/) | 🟢⚪⚪ | Offizielles vom Spiel | | 🇩🇪 [Scopely Hilfecenter](https://scopely.helpshift.com/hc/de/19-star-trek-fleet-command/) | 🟢🟢⚪ | Tickets (💬 in der unteren rechten Ecke, FAQ | | 🇬🇧 [Wiki](https://star-trek-fleet-command.fandom.com/wiki/) | 🟢⚪⚪ | Allgemeine Informationen | | 🇬🇧 [Spocks' Club](https://spocks.club) | 🟢🟢🟢 | Vergleich von Kampfberichten, Import des Spielstands (Gebäude, Forschungen, Ressourcen, etc.), diverse Rechner | | 🇬🇧 STFC Officers Tool | 🟢🟢🟢 | Crew- und Schiffsrechner, verschiedene Crews für viele Zwecke;<br/>ist eine interaktive Tabelle für [Google Drive](https://officertoolgs.stewiedoo.com) und [Excel](https://officertoolxl.stewiedoo.com) | | 🇬🇧 [STFC.space](https://stfc.space) | 🟢🟢🟢 | Daten über Feine, Systeme, Forschungen, Gebäude, Syndikat, Missionen, Verbotene Technologie, Events | | 🇩🇪 [STFC DATA](https://www.stfcdata.de) | 🟢🟢⚪ | Crews, Rechner für Schiffe, Gebäude, Warp, etc. | | 🇬🇧 [STFC Tool](https://stfc-toolbox.vercel.app) | 🟢🟢⚪ | Mitigation Rechner, Kampfsimulator, Gebietsübersicht mit TO-Zeiten, etc. | | 🇬🇧 [John W. Siskar](https://stfc.johnwsiskar.com) | 🟢🟢⚪ | Allgemeine Informationen zu Wirtschaftskreisläufen; viele Tabellen | | 🇬🇧 [Carnac's Guide](https://carnacsguide.com) | 🟢🟢⚪ | Allgemeine Informationen zu Schiffen, Offizieren, Wirtschaftskreisläufen, etc.; viele Tabellen | | 🇬🇧 [Raiding Guide](https://docs.google.com/document/d/13kUnYzvxMjlldiur1Dj4Cb627JgOHxQKs3DQY68oMHE/edit) | 🟢⚪⚪ | Anleitung zum Vorgehen bei Stations-Raids | | 🇬🇧 [Captain Epictetus' Crew Guide](https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTYZ10pMneyY1uS8aMrHZqTjy_srALXc3np6EiMttD5FcvoWAcL2HpWkZa4snyYWajHr78FRbtPcbpX/pub#h.jxl0ddd00p1b) | 🟢⚪⚪ | Allgemeine Einführung in das Crewing, Vorstellung einiger Standard-Crews | | 🇬🇧 [Global Power Ranking](https://stfc.wtf) | ⚪⚪⚪ | Vergleich von Spielerstatistiken über Server und Allianzen hinweg | # Armadas und Debuffs * Armada-Teilnehmer melden sich via Chat an/ab (siehe [🇩🇪 Regeln](https://hackmd.io/@hawks/netiquette_de#Armadas)) * Debuffs wirken nur einmal auf das Ziel und addieren sich nicht (z.B. Reduzierung Kritische-Treffer-Wahrscheinlichkeit und Folgende) * Hüllenbruch auf dem Ziel erhöht den Schaden durch kritische Treffer um 150 % (Gorkon, Lorca, B'Elanna Torres) * Brennen auf dem Ziel verringert die Hülle des Ziels um 1 % pro Runde (Nero, Georgiou, Neelix) * Moral auf dem eigenen Schiff erhöht die Offensivattribute um 10 % (Kirk, Harry Kim) * Die Beute der Armada wird anhand der Schiffsstärken der Teilnehmer aufgeteilt * Fähigkeiten für mehr Loot (z.B. Geordi La Forge) verringern nicht die Beute der anderen Teilnehmer Mehr Informationen: [🇩🇪 Scopely Hilfecenter](https://scopely.helpshift.com/hc/de/19-star-trek-fleet-command/faq/7088-for-armadas/) und bei [🇬🇧 John W. Siskar](https://stfc.johnwsiskar.com/moral-hull-breach-and-burning/) # Wellenverteidigung / Wave Defense * Fünf Spieler (auch verschiedener Allianzen) müssen die zentrale Station eines Systems beschützen * Feinde erscheinen in Wellen 🌊 überall am Systemrand und greifen die zentrale Station an * Typ, Anzahl und Position der Feinde sind im Ablauf der Wellen immer gleich (siehe Grafiken unten) * Besiegte Wellen werden mit Sektion 31 Credits belohnt, die in deren Fraktionsshop ausgegeben werden können für * für Gefälligkeiten (etwa Armada-Schnellstart, und Wellen-spezifische Vorteile) * Offizierteile, Fraktionsruf und anderes * Mit Zerstörung der 500. Welle (individuelle Wellen, nicht gesamte Verteidigung) erhält man zur Belohnung einen Avatar im Sektion 31 Fraktionsshop * Mehr Informationen dazu in den [🇬🇧 M61 Patch Notes](https://home.startrekfleetcommand.com/news/https:--startrekfleetcommand.com-2023-12-05-update-61-subspace-transmission-wave-defense) und bei [🇬🇧 John W. Siskar](https://stfc.johnwsiskar.com/wave-defense/#section31) **Level 40** Systeme: ![Feinde in Level 40 Wellenverteidigungen](https://trektestsite.johnwsiskar.com/wp-content/uploads/2023/12/Borg-Research-Waves-1024x448.jpg) **Level 50** Systeme: ![Feinde in Level 50 Wellenverteidigungen](https://trektestsite.johnwsiskar.com/wp-content/uploads/2023/12/Section-31-Waves-1024x448.jpg) # Zugang zum Deep Space und Warp-Reichweite * Verschiedene Namen für das Selbe: Tiefenweltraum, Dunkler Weltraum, Deep Space, Dark Space * Gemeint ist der Zugang zu den G4-Gebieten und darüber hinaus * Einblick in diese Systeme ist nur mit einem Schiff oder der Station vor Ort möglich * Voraussetzung ist Ops-Level 38 * Zugang wird über die Hauptmissionskette freigeschaltet (Missionen mit goldenem Rahmen im Missionslog) * Schweigen erkaufen * Vage Erinnerungen * Faltung * Entschlüsseln * Kriegsgebiete * Syndikatwissenschaft * Perpetuum Mobile * Einer von uns * Heimatwelten * Stadtmitte * Antwort der Ahnen * Unschätzbares Gut * Hochfahren * Der Primeval * Dunkler Raum ← das ist es Etwas später in der Hauptmissionskette und ab Ops-Level 42 kann zusätzliche Warp-Reichweite erforscht werden: * Die Mission *Verkleideter Engel* abschließen für Warp-Partikel * In der Galaxie-Forschung (Spalte 20) mit dem Warp-Partikel den Forschungsknoten *Verbesserte Warpkerne* freischalten (die Forschung selbst ist schon ab Ops-Level 40 freigeschaltet -- die Mission aber erst ab Ops 42...) * Weitere Verbesserungen dieser Forschung benötigen keine zusätzlichen Partikel, sondern eine verbesserte Ops: | Verbesserte Warpkerne | Warp-Reichweite | Ops-Level | | --------------------- | --------------- | --------- | | Stufe 1 | +5 = 5 | 40 | | Stufe 2 | +5 = 10 | 42 | | Stufe 3 | +5 = 15 | 44 | | Stufe 4 | +5 = 20 | 46 | | Stufe 5 | +5 = 25 | 48 | Offizielles Material von Scopely: [🇩🇪 Scopely Hilfecenter](https://scopely.helpshift.com/hc/de/19-star-trek-fleet-command/faq/7041-deep-space/?l=en) # Rufsperren / Faction Reputation Lock Bei bestimmten Schwellenwerten des Rufs bei einer Fraktion, kann dieser nicht mehr darunter zurück fallen. | Fraktionen | Rufsperre 1 | Rufsperre 2 | Rufsperre 3 | Rufsperre 4 | | -------------------------------------- | ---------------------------------------- | --------------------------------------- | ---------------------------------------- | --------------------------------------- | | Föderation<br/>Klingonen</br>Romulaner | 10 Mio.<br/>10.000.000<br/>*Respektiert* | 1 Mrd.<br/>1.000.000.000<br/>*Champion* | 15 Mrd.<br/>15.000.000.000<br/>*Legende* | 500 Mrd.<br/>500.000.000.000<br/>*Held* | * Bei anderen Fraktionen gibt es oft nur das Maximum, ab dem der Ruf nicht weiter steigt: * Abtrünnige * Augment * Bajoraner # Verfolger einfrieren Man kann Feinde "einfrieren", damit sie das eigene Schiff nicht weiter verfolgen. Das ist besonders am Anfang praktisch, wenn die eigenen Schiffe noch nicht sehr stark sind und der Ruf bei den Fraktionen nicht überall hoch genug - beispielsweise in den Fraktionssystemen der Föderation, Klingonen und Romulaner. 1. Auf guten Abstand zum Feind gehen 1. Dann entweder angreifen oder einen Punkt nah vor dem Feind anfliegen, aber sofort auf `Rückruf` klicken -- siehe linkes Bild, ganz unten links (das eigene Schiff hält an und beginnt den Warp-Antrieb zu aktivieren) 1. Rückruf/Warp mit `Halt` wieder abbrechen -- siehe rechtes Bild, wieder ganz unten links; dafür sind fünf Sekunden Zeit) 1. Nicht bewegen bis der rote Kreis um den Feind verschwindet und er stehenbleibt; er ist dann eingefroren. ![Rückruf](https://hackmd.io/_uploads/ryyWOHKOp.png =x400) ![image](https://hackmd.io/_uploads/SkwqdrKup.png =x400) # Kampfdreieck Schiffe in STFC sind entweder * ![Explorer](https://hackmd.io/_uploads/Sy5I0o-ua.png =20x20) Forschungsschiffe (Explorers), z.B. Enterprise, Voyager und Jellyfish * ![Interceptor](https://hackmd.io/_uploads/SJvGAiWda.png =20x20) Abfangjäger (Interceptors), z.B. Pilum, Defiant und Northcutt * ![Battleship](https://hackmd.io/_uploads/rk2rCj-dT.png =20x20) Kampfschiffe (Battleships), z.B. Augur, Mantis und Stella * ![Survey](https://hackmd.io/_uploads/H1iKRsWup.png =20x20) Vermessungsschiffe (Survey), auch Miner genannt; z.B. Horizon, D'Vor und Amalgam Die drei Erstgenannten haben nach dem Schere-Stein-Papier-Prinzip Stärken und Schwächen gegeneinander. Miner und Verteidigungsplattformen werden nicht bevor- oder benachteilt. Das wird das Kampfdreieck (Trinity) genannt: ![Combat Triangle](https://hackmd.io/_uploads/S1kzs9-_p.png) Prinzipiell funktioniert das wenn das eigene primäre Offensivattribut das primäre Verteidigungsattribut des Gegners kontert: | Shiffstyp | Primäres Verteidigungsattribut | Primäres Offensivattribut | | ----------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------ | --------------------------------- | | ![Explorer](https://hackmd.io/_uploads/Sy5I0o-ua.png =20x20) Forschungsschiff | `A` Schildablenkung | Treffsicherheit (kontert `B`) | | ![Interceptor](https://hackmd.io/_uploads/SJvGAiWda.png =20x20) Abfangjäger | `B` Ausweichen | Panzerdurchdringung (kontert `C`) | | ![Battleship](https://hackmd.io/_uploads/rk2rCj-dT.png =20x20) Kampfschiff | `C` Panzerung | Schilddurchdringung (kontert `A`) | # Schaden, Schilde und Mitigation * Normaler Schaden * Die Berechnung des normalen Schadens beginnt mit den Basiswerten der Bewaffnung aus den Schiffskomponenten, und der Häufigkeit mit der sie pro Runde abgefeuert werden. Dazu werden all die Boni addiert und multipliziert, die über Forschung, Offiziere, Schiffsfähigkeiten usw. aktiviert wurden. * Eine besondere Rolle kommt noch den kritischen Treffern hinzu: Sie verursachen zunächst schon zusätzlichen Schaden zu normalen Treffern. Ist beim Gegner allerdings auch ein Hüllenbruch (*Hull Breach*) verursacht, wird der kritische Schaden nochmal um 150 % erhöht -- und zwar am Ende der Berechnungskette, nachdem alle Forschungen, Offiziersfähigkeiten etc. einberechnet wurden. Das sorgt für drastisch hohe Schadenswerte, und deswegen sehen wir oft Offiziere wie Gorkon und Lorca als *Crit Crews* und auch im PvP. * Abschließend gibt es noch den Effekt Brennen (*Burning*), etwa durch Nero oder Georgiou. Unter dem Effekt verliert der Gegner 1 % seiner Hülle je Runde -- das ist stark bei langen Kämpfen, etwa gegen Armadas. * Mehr Informationen dazu bei [🇬🇧 John W. Siskar](https://stfc.johnwsiskar.com/moral-hull-breach-and-burning/) * Reduktion * Forschungen und Offiziere (z.B. Chen oder T'Laan) reduzieren den Gegnerschaden, bevor auf unsere Mitigation und Schilde trifft. Eine maximierte Pike-Moreau-Chen Crew kann hierbei 96 % Reduktion erzielen! * Mitigation * Die Vermeidung (*Mitigation*) von Schaden ist die Standard-Verteidigung jedes Schiffs und Gegners. Aller Schaden, der vermieden wurde, wird in der weiteren Berechnung nicht von den Schilden oder der Hülle abgezogen. Eine möglichst hohe Mitigation ist daher oft das wichtigste Ziel beim Finden effizienter Crews. Wer ganz genau wissen will wie Mitigation berechnet wird, findet das kompakt im [🇬🇧 STFC Tool](https://stfc-toolbox.vercel.app/mitigation). * Als Faustformel für die Mitigation kann man sich den Quotienten aus Verteidigungsattribut und Offensivattribut ansehen: | Offensivattribut | Verteidigungsattributs | Mitigation | | ---------------- | ---------------------- | ---------- | | 1 | 1 (gleich mit ←) | 38,8 % | | 1 | 2 (Doppeltes von ←) | 52,8 % | | 1 | 3 (Dreifaches von ←) | 60,0 % | | 1 | 4 (Vierfaches von ←) | 62,2 % | | 1 | ∞ von ← | 63,0 % | * Wenn also beispielsweise ein Forschungsschiff doppelt so viel Schildablenkung hat wie ein Kampfschiff Schilddurchdringung, dann wird das Forschungsschiff 52,8 % vom Schaden des Kampfschiffs mitigieren! Beim Doppelten oder gar Vierfachen kommt die Basis-Mitigation schon ihrem Maximum von 63 % sehr nahe. * Weil Offiziere wie Pike und Moreau die Offensivattribute des Gegners um 154 % reduzieren (auf Maximallevel), verschiebt sich der obige Quotient deutlich zu unseren Gunsten. Deswegen sind solche Crews stark -- wir nehmen kaum noch Schaden vom feindlichen Beschuss.<br/>![Damage Mitigation](https://hackmd.io/_uploads/H1nW23YOp.png)<br/>*Grafik von [🇬🇧 STFC Tool](https://stfc-toolbox.vercel.app/mitigation)* * Schilde * Der nach der Mitigation übrig bleibende Schaden wird zu 80 % vom Schild abgefangen; 20 % gehen als Hüllenschaden durch. Jedenfalls ist das der Normalzustand -- es gibt Offiziere, die dieses Verhältnis ändern: Etwa SNW Pikes Kapitänsfähigkeit. * Beachtenswert ist, dass auch nur ein einziger Schildpunkt ausreicht, damit nur 20 % Hüllenschaden bewirkt werden. Deswegen sind oft Offiziere sehr effektiv, die Runde für Runde eines Teil des Schilds wiederherstellen können: Zum Beispiel Eurydice, oder Spock. (den wir von der Stella gegen Eclipse-Armadas kennen) * Apex-Barriere → [🇬🇧 New Battle Stat: Apex Barrier Modifier](https://startrekfleetcommand.com/news/new-battle-stat-apex-barrier-modifier/) * Echte Schadensreduktion, angewendet nach allen anderen Berechnungen zu Mitigation * Alle 10.000 Apex-Barriere erhöht sich der Schaden, den man nehmen kann, um 100 % * Beispiel: Wenn Du 100 HP hast und 10.000 Apex-Barriere, ist das effektiv wie 200 HP. Falls man stattdessen 20.000 Apex-Barriere hat, ist es wie 300 HP. Oder, wenn man ohne Apex-Barriere 10 Feinde zerstören konnte, sind es mit 10.000 Apex-Barriere dann 20 Feinde. * Apex-Barriere funktioniert nicht bei Armadas * Verbesserung über den Spiegel-Forschungsbaum → [Spiegeluniversum-Loop](https://hackmd.io/@hawks/schiffe#Spiegeluniversum-vs-Terranisches-Imperium) * Isolytischer Schaden * Isolytischer Schaden kam mit dem Voyager Arc ins Spiel. Isolytischer Schaden wird berechnet als ein prozentualer Teil des normalen Schadens:<br/>Isolytischer Schaden: (Standardschaden * Isolytischer Schaden Bonus) / (1 + gegnerische Isolytische Verteidigung) * Isolytischer Schaden läuft an der gewohnten Mitigation komplett vorbei. Stattdessen wird er verringert durch Isolytische Verteidigung, bevor er auf den Schild trifft und dort wieder um 80 % verringert wird, bevor er auf die Hülle trifft. Da viele Gegner im Spiel keine Isolytische Verteidigung haben (insbesondere nicht die älteren Feinde von vor dem Voyager Arc), schlägt diese Schadensart bei ihnen komplett an der Mitigation vorbei auf Schild und Hülle. * Offizielles Material von Scopely: [🇩🇪 Scopely Hilfecenter](https://scopely.helpshift.com/hc/de/19-star-trek-fleet-command/faq/7300-isolytic-damage/) und diese Infografik:<br/>![Isolytic Damage](https://startrekfleetcommand.com/wp-content/uploads/2023/06/Isolytic-Damage-2048x913.png)<br/>*Isolytischer Schaden geht an Standard-Verteidigung vorbei, und wird nur von Isolytischer Verteidigung verringert.* # Isolytische Artefakte Durch isolytische Artefakte kann bis zu 8 % zusätzlicher isolytischer Schaden verursacht werden. Jedes der Artefakte funktioniert nur für den angegebenen Schiffstyp und unter Erfüllung der angegebenen Bedingung. Die tatsächliche Höhe des zusätzlichen Schadens hängt vom Level des betreffenden Artefakts ab. Die Bedingung kann durch einen der angegebenen Brücken- und Unterdeckoffiziere erfüllt werden. | Shiffstyp | Artefakt | Bedingung | Brückenoffiziere (Auswahl) | Unterdeck-Offiziere | | ----------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------- | ------------------------ | --------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------- | | ![Explorer](https://hackmd.io/_uploads/Sy5I0o-ua.png =20x20) Forschungsschiff | Captain Protons Wumme | eigenes Schiff hat Moral | Kirk, TOS Kirk, Marcus<br/>PvP: Weyoun, PIC Picard | VOY Harry Kim | | ![Interceptor](https://hackmd.io/_uploads/SJvGAiWda.png =20x20) Abfangjäger | Klinge von Tkon | Gegner hat Hüllenbruch | Gorkon, Lorca, Kang, Doctor T'Ana<br/>PvP: Gul Dukat, PIC Worf | VOY B'Elanna Torres | | ![Battleship](https://hackmd.io/_uploads/rk2rCj-dT.png =20x20) Kampfschiff | Vidiianischer Honatta-Organbeschaffer | Gegner brennt | Georgiou, Nero, Charvanek, Doctor T'Ana<br/>PvP: Strike Team La'an & Ortegas, PIC Riker | VOY Neelix | # Regelmäßige Events (Auswahl) | <div style="width:150px">Häufigkeit (circa)</div> | <div style="width:150px">Event</div> | <div style="width:450px">Inhalt</div> | | ------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | | jeden zweiten Tag<br/>(montags, etc.) | Gipfel der Macht -- Feindesjagd | Ab Ops-Level 51 Feinde besiegen, um Rohinfos zu bekommen (benötigt für Fraktionsraffinerie und *Kämpfe*-Forschung, insbesondere die Superhighways) | | jeden zweiten Tag<br/>(dienstags, etc.) | Gipfel der Macht -- Materialabbau | Ab Ops-Level 51 G5 Material abbauen, um Rohinfos zu bekommen (benötigt für Fraktionsraffinerie und *Kämpfe*-Forschung, insbesondere die Superhighways) | | wöchentlich, montags | Latinumrausch (*Latinum Monday*) | (Konzentriertes) Latinum und G2-G6 Material abbauen | | wöchentlich, mittwochs | California-Klasse und Zweitkontakt-Elite | California-Klasse: Feinde zerstören, für alle Besitzer der USS Cerritos<br/>Zweitkontakt-Elite: Irvinite ausgeben; dieses Event wird mit Stufe 5 der \'Ritos freigeschaltet; auf Stufe 12 enthält die Belohnung zusätzlich seltene Culver-Partikel | | wöchentlich, donnerstags | Apex Spion, Jäger, Exil, Schurke (*Eclipse-Donnerstag*) | mehrere Events ab Ops-Level 20; Feinde von Eclipse/Augments/Gesetzlosen zerstören und Eclipse-Armadas besiegen | | wöchentlich, freitags | Aufstieg | Auf Ops-Level 39 eine epische Armada mit Enterprise/D4/Augur/ISS Jellyfish besiegen um Aufstiegsschlüssel für Ops 40 zu erhalten (800 Schlüssel werden benötigt → Event zweimal abschließen) | | wöchentlich, samstags | Kosmische Säuberung | Feinde besiegen | | wöchentlich, sonntags | Anormale Phänomene | Den Sporenantrieb der USS Discovery benutzen oder Schiffe damit herbeirufen | | wöchentlich, sonntags | Bedrohung aus dem Jenseits (*Schwarm-Sonntag*) | Schwärme besiegen | | monatlich | Goldrausch | (Konzentriertes) Latinum abbauen | | monatlich | Unendliche Einfälle (*Incursion*) | PvP gegen einen anderen Server, meistens über 24 h Dauer. Circa zwei Stunden vor Beginn wird auf dem eigenen Server alles abgeräumt, was dem Gegner später Punkte bringen kann. Das inkludiert inaktive Schiffe im Raum und auf Knoten, auch in Token-Systemen, Ressourcen in Stationen, etc.pp. | | monatlich | ISS Jellyfish-Verfolgung! | ab Ops-Level 36 G3 Material (ungewöhnlich oder selten) ausgeben um Baupläne der ISS Jellyfish zu erhalten | | monatlich | ISS Jellyfish-Keilerei! | Feinde mit der ISS Jellyfish in Ferraria, Mok'Tak oder Bolarus besiegen | | monatlich | Schwere Brocken und<br/>*Si vis pacem, para bellum* | Schaden an Transportern in Sol, Kronos oder Romulus verursachen,<br/>z.B. mit Crew TNG Beverly, T'Laan und Mudd (der jüngere von beiden) | | monatlich,<br/>nach dem Kampfpass | Schmelztiegel des Krieges | Feinde besiegen | | monatlich,<br/>nach Schmelztiegel | Fraktionsjagd | Feinde von Föderation, Klingonen und Romulanern besiegen |