# 7dM ## Informatik Tobias Frischholz Ich hoffe, dass es dir gut geht und dir aktuell nicht "die Decke auf den Kopf fällt". Da wir uns jetzt eine Zeit lang nicht sehen, bekommst du hier eine Art Fern-Unterricht von mir (im Englisch nennt man das "home schooling" oder auch "remote working"). Legen wir also los! ### Donnerstag (25.03.2020): Multiplikationsmaschine Mit Calliope kannst du dir eine kleine Rechnmaschine programmieren. Diese könnte beispielsweise so aussehen: ![](https://i.imgur.com/LA5vso8.png) Versuche Sie nachzuprogrammieren. Wahrscheinlich stellst du auch fest, dass es sehr langweilig wäre, wenn immer nur 7 x 3 gerechnet werden würde. Aufgabe: Ändere das Programm so ab, dass nun 2 Zufallszahlen zwischen 1 und 10 verwendet werden. Du drückst dann A und es erscheint beispielsweise "8 x 9". Schicke dein fertiges Programm an [frischholz@msindersdorf.de](mailto:frischholz@msindersdorf.de). ### Donnerstag, 30.04.2020: Das Internet Das Internet ist ein weltweites Netzwerk aus verschiedenen Computern, die miteinander verbunden sind. Im Internet gibt es verschiedene Dienste, zum Beispiel das World Wide Web, E-Mail oder Chat. 1. Schreibe mir in einer Mail an [frischholz@msindersdorf.de](mailto:frischholz@msindersdorf.de), was man mit diesen 3 genannten Diensten machen kann. 2. Im World Wide Web (WWW) kannst du Internetseiten ansteuern und dich über verschiedene Themen informieren. Adressen werden im Browser eingegeben, z. B. www.msinsdersdorf.de oder www.mebis.bayern.de Erstelle eine Tabelle (am Computer oder auf dem Papier und dann abfotografieren), in der du verschiedene Internetadressen auflistet, die du täglich besuchst. Schreibe auch dazu, was auf den Seiten angeboten wird. Ich wünsche Dir alles Gute! Herr Frischholz