---
title: Handout H5P-Workshop (LISUM)
tags: workshop, handout, LISUM, h5p
---
URL zu diesem Dokument: [pizza tower](https://pizzatower.games)
# Mit H5P interaktive, multimediale Lerninhalte für die Erwachsenenbildung erstellen
*Handout zum Workshop von [Anja Lorenz](https://twitter.com/anjalorenz) beim LISUM am 31.08. und 09.09.2021*
[toc]
## Materialien aus dem Workshop
🔗 [Slides zum Workshop](https://kurzelinks.de/LISUM-h5p)
👉 H5P ausprobieren auf https://einstiegh5p.de/
ggf. über [WeTransfer](https://wetransfer.com/) zusenden
## ✍ Aufgabe: Ein erstes Interaktives Video erstellen
1. Die Seite https://einstiegh5p.de/ aufrufen.
* Kann frei und ohne Login verwendet werden.
* Inhalte werden nach 6h gelöscht, können aber heruntergeladen werden.
2. Ein **Interactive Video** anlegen.
* Vorschlag: [Passwortmanager](https://www.youtube.com/watch?v=NKbO_b5OYEQ), URL: https://www.youtube.com/watch?v=NKbO_b5OYEQ
3. **Interaktionen** in das Video einbauen (Vorschläge siehe unten).
4. *Optional: Am Ende die H5P-Interaktion über den Reuse-Button herunterladen (wird sonst nach 6h gelöscht).*
Vorschläge für Interaktionen:
| Zeitpunkt | Typ | Interaktion |
| -------- | -------- | -------- |
| 0:02 | Link | Link zum MOOC einfügen:<br>**Titel:** zum MOOC "Digitaler Selbstschutz 1"<br>**URL:** https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/ds1-zugangsdaten <br><br> (5s stehen lassen, Video dabei nicht anhalten) |
| 0:08 | Bookmark | Was tun Passwortmanager? |
| 0:15 | Lückentext (Fill in the blanks) | **Task Description:** Welche Zugangsdaten speichern Passwortmanager?<br> **Antwort:** Zu den Zugangsdaten, die in Passwortmanagern gespeichert werden, gehören der \*Benutzername/Name/Accountname\* und das dazugehörige \*Passwort\*.<br><br>(dafür Video pausieren, Popup-Einblendung, Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden, kleinere Rechtschreibfehler akzeptieren.)|
| 0:33 | Single-Choice-Aufgabe | **Question:** Wie solltest Du das Master-Passwort wählen?<br> **Antworten** (die erste muss richtig sein):<br>- Das Passwort sollte möglichst sicher sein, d.h. es sollte lang sein und neben Buchstaben und Zahlen auch Sonderzeichen beinhalten.<br>- Das Passwort kann ganz einfach sein, immerhin muss man es sich merken können.<br>- Das ist völlig egal, das Passwort gilt ja nur für den Passwortmanager und nicht für "echte" Accounts. |
| 0:38 | Bookmark | Vorteile von Passwortmanagern |
| 0:59 | Drag-Text | **Task Description:** Ziehe die Wörter in die richtigen Felder!<br> Das \*Master-Passwort\* sollte lang sein, man sollte es sich aber auch \*gut merken\* können. Im Gegensatz dazu kann jedes \*andere Passwort\* dann lang und kryptisch sein, da man sie sich \*nicht merken\* muss. |
| 1:20 | Multiple-Choice-Aufgabe | **Question:** Worum kümmert sich ein Passwortmanager?<br>- Mit ihm können sichere Passwörter generiert werden. (Richtig)<br>- Alle Accounts können unterschiedliche Nutzernamen und Passwörter bekommen, ohne dass man sie sich merken muss. (Richtig)<br>- Passwortmanager verhindern, dass Passwörter gehackt werden können. (Nicht richtig) |
| 1:35 | Crossroads | **Question:** Hast Du alles verstanden?<br>Nein, ich möchte es noch einmal anschauen. → GOTO 0:00<br>Bitte nochmal zu den Märchenfragen! → GOTO 0:38<br>Ja, alles klar! → GOTO 1:37 |
So könnte ein Ergebnis aussehen: https://secret-cow-level.de/wordpress/darknet/demoseite-h5p-interactive-video/
## Weitere hilfreiche Links
### Mehr über H5P lernen
* Online-Kurse von [Oliver Tacke](https://twitter.com/otacke) auf dem OERcampus
* Teil 1: [Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten](https://campus.oercamp.de/Kurs/h5p/), gut für weitere detaillierte Einführungen in einzelne Content-Typen
* Teil 2: [H5P: Mehr als interaktive Inhalte](https://campus.oercamp.de/Kurs/h5pmehr/), Vertiefung (eher nerdiger)
* [Übersicht über H5P-Aufgabentypen](https://h5p.glitch.me/) mit Beispielen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen als Screencasts
* [Nutzenden-Tracking](https://h5p.org/tracking-the-usage-of-h5p) 👉 Stichwort Datenschutz: Welche Daten gehen wohin?
* [Barrierefreiheit der einzelnen Inhaltstypen](https://documentation.h5p.com/content/1290410474004879128)
### H5P ausprobieren
* [EinstiegH5P](https://einstiegh5p.de): ohne Anmeldung, werden nach 6h gelöscht, runterladen möglich, sehr aktuell
* [ZUM-Apps](https://apps.zum.de): mit Anmeldung, erstellte Inhalte werden unter freier Lizenz veröffentlicht (Urheberrechte beachten!), sind öffentlich zugängig
* [h5p.org](https://h5p.org): mit Anmeldung, reduzierte Inhaltstypen, kein Einbetten, nur zum Test gedacht → für mehr [h5p.com](https://h5p.com/) ([Pricing Info](https://documentation.h5p.com/content/1290796486149145438))
* [Lumi](https://next.lumi.education/): Desktop-Editor
* [H5P selbst installieren](https://campus.oercamp.de/lessons/wie-kann-ich-h5p-selbst-installieren/): Anleitungen für Moodle, Drupal und Wordpress
### Fragen zum Urheberrecht
* [Allgemeine Einführung von Paul Klimpel](https://secret-cow-level.de/wordpress/2020/05/basics-urheberrecht-und-freie-lizenzen-von-paul-klimpel/)
* Für interaktive Videos in H5P:
* Einbetten ist immer erlaubt (es sei denn, die Quelle ist offensichtlich rechtswidrig, detailliert erklärt [bei iRights](https://irights.info/artikel/darf-ich-videos-von-youtube-in-meine-webseite-einbetten/11813))
* Eigene Videos dürfen verwendet werden (da hat man ja auch alle Rechte dazu).
* Fremde Videos dürfen in Schulen z.T. genutzt werden, der [§60a UrhG](https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__60a.html) macht dafür extra eine Ausnahme.
* Empfehlung: Jöran Muuß-Merholz "[Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen](https://www.was-ist-oer.de/buch/)", Beltz-Verlag. Auch online unter "[Materialien](https://www.was-ist-oer.de/materialien/)" bspw. [als PDF](https://www.was-ist-oer.de/wp-content/uploads/sites/17/2018/01/Joeran-Muuss-Merholz-Freie-Unterrichtsmaterialien-Beltz-2018.pdf).
* [Übersicht zu OER-Plattformen (unvollständig)](https://hackmd.io/@anjalorenz/diklusions-snack-oer-handout)
### Auf dem Laufenden bleiben
* [Roadmap](https://h5p.org/roadmap) 👉 An welchen Features wird gerade gearbeitet?
* oft erzählt [Oliver Tacke](https://twitter.com/otacke) dazu etwas im Podcast [BldgAltEntf](https://bldg-alt-entf.de/) (Kapitel News+O)
* Monatlichen Newsletter abonnieren:
* Account auf [h5p.org](https://h5p.org/) anlegen
* im Profil "Get monthly updates" anhaken
### Mit Anderen austauschen
* [Telegram-Gruppe](https://t.me/joinchat/G-fHjRURrR1-8U3_j8zv1g) zu H5P über die OERcamps
* [Oliver Tacke](https://twitter.com/otacke) streamt [unregelmäßig auf Twitch](https://www.twitch.tv/otacke)
* auf verschiedenen Bildungs-Barcamps, bspw. [EduCamps](https://educamps.org/)
### Veranstaltungsempfehlungen
* 29.09.2021: **[OERcamp](https://www.oercamp.de/21/propoligenius/)** ([#OERcamp](https://twitter.com/hashtag/OERcamp?src=hash&f=live))
* 01. & 02.10.2021: **[EduCamp](https://educamps.org/alle-educamps/ecnet21/)** ([#ecnet21](https://twitter.com/search?q=%23ecnet21&src=typed_query&f=live))
## ♻ Lizenz & Kontaktdaten
:::info
![](https://i.imgur.com/ZSI40eF.png)
Die Inhalte dieses Dokuments stehen unter [Public Domain](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/).<br><br>
**Anja Lorenz**
📌 Webseite: https://secret-cow-level.de/
📌 Twitter: [@anjalorenz](https://twitter.com/anjalorenz)
:::