--- lintConfig: MD013: false Author: Hauke B, Rico M --- # Unity 3D mit Meta Quest 3 ## Das Setup Benötigt werden vorwiegend die 3 folgenden Programme: 1. Unity HUB (Account notwendig) 2. Meta Quest Link 3. Visual Studio (kann mit Unity installiert werden) Nach der Installation von "Unity HUB" und "Meta Quest Link" installiert man den Unity Editor einer gewünschten/benötigten Version. Zu beachten ist eine **LTS**-Version (long term service) mit den markierten Erweiterungen zu installieren. Dabei kann eine Version von "Microsoft Visual Studio Community" mit installiert werden. ![Unity_Hub_XADfv59IVU](<https://hackmd.io/_uploads/Hyvkh4_Ap.png> =400x) (Bild 1: Unity Editor Installation) ## Entwicklermodus Um später die entwickelten Spiele auf der Q3 installieren zu können muss der Entwicklermodus der Brille über die mobile Meta Quest App installiert werden. ![Meta Quest HMD_cut](<https://hackmd.io/_uploads/SyjC0VuRa.jpg> =400x) (Bild 2: Meta Quest App: HMD Einrichtungsseite) ![Meta Quest Einstellungen_cut](<https://hackmd.io/_uploads/By-V1HOAT.jpg> =400x) (Bild 3: Meta Quest App: Headset-Einstellungen) ![Meta Quest Entwicklermodus_cut](<https://hackmd.io/_uploads/B1ivyBdCp.jpg> =400x) (Bild 4: Meta Quest App: Entwicklungseinstellungen) ## Projekte und Assets Beim Erstellen eines neuen Projects muss der Projektkern ausgewählt werden. Grundsätzlich beziehen wir uns hier im folgenden auf den 3D Kern, der ohne vorinstallierte Erweiterungen/Feature kommt. Diese Erweiterungen können beliebig über den Package Manager in Form von "Assets" hinzugefügt werden. :::info Assets können manuell oder über den "Unity Asset-Store" hinzugefügt werden. Diese werden der Library des Unity Accounts hinzugefügt. (siehe: Abschnitt **Assets**) ::: --- Der Text ist frei nutzbar [CC-0](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de) - Update: Hauke B. 20.03.2024 - Rico Meiner [:mailbox:](mailto:rico.meiner@jade-hs.de)