<!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/qgRcS5yO99UWc/giphy.gif" --> # Digitale Bildungsarbeit Nele Hirsch | eBildungslabor ## :link: kurzelinks.de/eineweltpad --- <!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/8lHo1afMq2tUO8N4YY/giphy.gif" --> ## Learning I ## Input vorab ist (oft) besser für alle --- <!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/z9c1ZCvaH5WBq/giphy.gif" --> ## Learning II ## Ich muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden --- <!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/xUA7aLpVxPVEoEPXji/giphy.gif" --> ## Learning III ## Offenheit ist auch und gerade beim Online-Lernen cool --- <!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/GbX7lZTNCrBUQ/giphy.gif" --> ## Was heißt denn das konkret? --- <!-- .slide: data-background="#1A237E" --> ## Best-Of Tools * Flinga.fi oder Oncoo.de: Themen/ Fragen sammeln * H5P.org: interaktive Selbstlernmaterialien * Etherpads: kollaborative Schreibumgebungen z.B. via yopad.eu * CodiMD.org: Präsentationen oder Websites * Mit vielen [Helfertools](https://ebildungslabor.de/blog/helfertools/) das Lehren und Lernen einfacher und spaßiger machen --- <!-- .slide: data-background="#1A237E" --> ## :gift: Unterricht digital Methoden, Didaktik und Praxisbeispiele für das Lernen mit Online-Tools ### :link: [kurzelinks.de/NeleHirsch](https://kurzelinks.de/NeleHirsch) --- <!-- .slide: data-background-image="https://media.giphy.com/media/xTiTnsjKXiCp0uMnsY/giphy.gif" --> ## Fragen klären und ausprobieren!
{}
    157 views